Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, L ausgeliefert werden.
"Das ist große, dichte, dringliche Erzählkunst, kombiniert mit einer hellsichtigen Analyse über die Mechanismen von Macht und Manipulation." Bernd Melichar, Kleine Zeitung, 30.9.23
"'Großes Spiel' ist indes über seine spezifische Thematik auch als weltpolitische Parabel zu lesen, in dem es um Gehorsam, Aufruhr und die schwierige Veränderbarkeit gesellschaftlicher Machtstrukturen geht." Clemens Ruthner, Ö1 ex libris, 24.9.23
"Packend erzählt." Oliver Pfohlmann, WDR3 Lesestoff, 15.9.23
"'Großes Spiel' ist ein humanistisches Meisterwerk und gehört sicher zu den großen Romanen in diesem Buchherbst." Martin Wanko, Vorarlberger Nachrichten, 2.9.23
"Ein humanistisches Werk über eine japanische Epoche, die die Gegenwart spiegelt und existenzielle Fragen stellt ... Spannend und aufrüttelnd!" Andreas Gstettner-Brugger, FM4, 24.8.23
"Hans Platzgumer hat ein außergewöhnliches Buch geschrieben, historischer Bildungsroman, Thriller und Psychogramm in einem." Wolfgang Huber-Lang, APA, 22.8.23