-29%11
19,99 €
27,99 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
-29%11
19,99 €
27,99 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
Als Download kaufen
27,99 €****
-29%11
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
Jetzt verschenken
27,99 €****
-29%11
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Buch beschreibt die Probleme und Gefahren, die im Großprojektmanagement auftreten können. So steht bei der Case Study die Betrachtung ethischer, moralischer und wirtschaftlicher Konflikte zwischen Unternehmen und Stakeholdern im Vordergrund. Am konkreten Beispiel der Projektplanungen für den Bau einer Mastanlage wird eine ethische Konfliktsituation dargestellt. Dabei wird aufgezeigt, wie Unternehmen im Spannungsfeld zwischen unterschiedlichen Stakeholdern wie Landwirten, Anwohnern, diversen politischen Parteien und sonstigen Interessenvertretungen agieren können und welche Probleme dabei…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch beschreibt die Probleme und Gefahren, die im Großprojektmanagement auftreten können. So steht bei der Case Study die Betrachtung ethischer, moralischer und wirtschaftlicher Konflikte zwischen Unternehmen und Stakeholdern im Vordergrund. Am konkreten Beispiel der Projektplanungen für den Bau einer Mastanlage wird eine ethische Konfliktsituation dargestellt. Dabei wird aufgezeigt, wie Unternehmen im Spannungsfeld zwischen unterschiedlichen Stakeholdern wie Landwirten, Anwohnern, diversen politischen Parteien und sonstigen Interessenvertretungen agieren können und welche Probleme dabei möglicherweise auftreten. Die Case Study hilft Unternehmen bei der Identifikation möglicher Widerstandsfaktoren bei der Planung von größeren (Investitions-)Projekten. Insbesondere die Vermittlung von Unternehmenswerten steht dabei im Fokus. Die Kern-, Lehr- und Lerninhalte sind dabei ohne Weiteres regional und auf andere Unternehmen übertragbar.
Die Autorin
Nicole Giese ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leuphana Universität Lüneburg.
Der Herausgeber
Christoph Kleineberg ist Projektkoordinator des Inkubator-Projekts Case Studies der Leuphana Universität Lüneburg.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Nicole Giese ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leuphana Universität Lüneburg.

Der Herausgeber der Reihe Christoph Kleineberg ist Projektkoordinator des Inkubator-Projekts Case Studies der Leuphana Universität Lüneburg.