2,04 €
2,04 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,04 €
2,04 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,04 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,04 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die Anthologie *Gründerväter des Imperiums und ihr Erbe* ist eine faszinierende Reise durch die Epochen der römischen und europäischen Geschichte, die sowohl literarisch als auch kulturell beleuchtet wird. Diese Sammlung vereint eine vielfältige Palette an literarischen Stilen - von historiografischen Abhandlungen bis hin zu dramatischen Erzählungen -, die eine Brücke zwischen antiker und moderner Welt schlagen. Werke wie die detaillierten Schilderungen Suetons über die römischen Kaiser stehen neben den historischen Paradigmen von Johann Gustav Droysen und den dramatischen, teils…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.64MB
Produktbeschreibung
Die Anthologie *Gründerväter des Imperiums und ihr Erbe* ist eine faszinierende Reise durch die Epochen der römischen und europäischen Geschichte, die sowohl literarisch als auch kulturell beleuchtet wird. Diese Sammlung vereint eine vielfältige Palette an literarischen Stilen - von historiografischen Abhandlungen bis hin zu dramatischen Erzählungen -, die eine Brücke zwischen antiker und moderner Welt schlagen. Werke wie die detaillierten Schilderungen Suetons über die römischen Kaiser stehen neben den historischen Paradigmen von Johann Gustav Droysen und den dramatischen, teils romantisierten Geschichtsdarstellungen von Alexandre Dumas, ergänzt durch die kritischen Analysen von Karl Bleibtreu. Ihre Schriften illustrieren den Einfluss dieser visionären Gestalter auf nachfolgende Generationen. Die Autoren dieser Sammlung, von dem deutschen Historiker Droysen bis zum französischen Schriftsteller Dumas, eint eine tiefe Auseinandersetzung mit historischen Figuren und Ereignissen, die die Fundamente moderner Imperien formten. Während Sueton die innere Mechanik römischer Machtstrukturen dokumentiert, widmet sich Bleibtreu stärker literarischen Interpretationen der nationalen Identität. Ihre kollektiven, transkulturellen Perspektiven bieten dem Leser ein vielfältiges Spektrum an theoretischen und künstlerischen Betrachtungen, die das Erbe von Machtpolitik, kultureller Expansion und historischem Narrativ beleuchten. Für den Leser schafft dieses Buch eine einzigartige Möglichkeit, in die Gedankenwelt der Gründerväter großer Imperien einzutauchen und durch die Linse verschiedener Kulturen und Epochen zu blicken. Es lädt ein zum Eintauchen und Verweilen, um die erlesen gewebten Rückschlüsse über das Vermächtnis dieser dominierenden Persönlichkeiten zu ziehen. Der Dialog zwischen den historischen und belletristischen Ansätzen fördert ein tieferes Verständnis von kontinentalen Entwicklungen und der Definition von Imperium in Vergangenheit und Gegenwart. Diese Sammlung steht gleichermaßen für ihren Bildungssinn und die bereichernde Vielfalt an literarischen Stimmen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.