Friedrich Fürstenberg
Grundfragen der Betriebssoziologie (eBook, PDF)
-35%11
35,96 €
54,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
-35%11
35,96 €
54,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-35%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-35%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Friedrich Fürstenberg
Grundfragen der Betriebssoziologie (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 19.5MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -55%11Udo KelleDie Integration qualitativer und quantitativer Methoden in der empirischen Sozialforschung (eBook, PDF)26,96 €
- -36%11Werner SörgelKonsensus und Interessen (eBook, PDF)38,66 €
- -20%11Armin KoerferInstitutionelle Kommunikation (eBook, PDF)39,99 €
- -10%11Rolf PorstPraxis der Umfrageforschung (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Peter LöscheIndustriegewerkschaften im organisierten Kapitalismus (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Matthias HerfurthBibliographie zur deutschen Soziologie (eBook, PDF)42,99 €
- -17%11Formen der Eigenarbeit (eBook, PDF)33,26 €
- -35%11
- -26%11
- -49%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 180
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663043379
- Artikelnr.: 53392271
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Friedrich Fürstenberg, Emeritus für Soziologie an der Universität Bonn, ist international anerkannter Fachmann für sozialorganisatorische Probleme der rationalisierten Arbeitswelt, mit denen er sich sowohl in praktischer Tätigkeit als auch in zahlreichen Forschungsprojekten und Buchveröffentlichungen auseinandergesetzt hat.
I. Methodologische Einführung.- 1. Untersuchungsarten.- 2. Untersuchungsmethoden.- 3. Durchführung der Untersuchung.- 4. Von der Empirie zur Theorie.- II. Die betriebliche Sozialstruktur.- 1. Die Entwicklung der Fragestellung.- 2. Soziale Strukturmerkmale.- 3. Probleme der sozialen Integration.- III. Leistungs- und Lohnprobleme.- 1. Strukturwandlungen der Industriearbeit.- 2. Die soziale Funktion der Leistungsanreize.- 3. Die sozialpsychologische Analyse von Leistungsschwankungen.- 4. Rationalisierungsprobleme der betrieblichen Lohnstruktur.- IV. Führungs- und Aufstiegsprobleme.- 1. Betriebliche Führungslehren im sozialen Wandel.- 2. Der Führungswechsel im Betrieb und seine sozialen Auswirkungen.- 3. Soziologische Aspekte der Mitarbeiterförderung.- 4. Das Aufstiegsproblem in der Industrie.- V. Probleme der Zusammenarbeit.- 1. Soziale Konflikte im Betriebsgeschehen.- 2. Soziale Anpassungsprobleme der Jugendlichen.- 3. Soziale Vorurteile im Betrieb.- 4. Der Betriebsrat Strukturanalyse einer Grenzinstitution.- 5. Die soziale Dynamik der Joint Consultation.- VI. Soziale Entwicklungstendenzen des Industriebetriebs.- 1. Strukturmerkmale des Industriebetriebs.- 2. Formen sozialer Stabilisierung.- 3. Neue industrielle Lebensformen.
I. Methodologische Einführung.- 1. Untersuchungsarten.- 2. Untersuchungsmethoden.- 3. Durchführung der Untersuchung.- 4. Von der Empirie zur Theorie.- II. Die betriebliche Sozialstruktur.- 1. Die Entwicklung der Fragestellung.- 2. Soziale Strukturmerkmale.- 3. Probleme der sozialen Integration.- III. Leistungs- und Lohnprobleme.- 1. Strukturwandlungen der Industriearbeit.- 2. Die soziale Funktion der Leistungsanreize.- 3. Die sozialpsychologische Analyse von Leistungsschwankungen.- 4. Rationalisierungsprobleme der betrieblichen Lohnstruktur.- IV. Führungs- und Aufstiegsprobleme.- 1. Betriebliche Führungslehren im sozialen Wandel.- 2. Der Führungswechsel im Betrieb und seine sozialen Auswirkungen.- 3. Soziologische Aspekte der Mitarbeiterförderung.- 4. Das Aufstiegsproblem in der Industrie.- V. Probleme der Zusammenarbeit.- 1. Soziale Konflikte im Betriebsgeschehen.- 2. Soziale Anpassungsprobleme der Jugendlichen.- 3. Soziale Vorurteile im Betrieb.- 4. Der Betriebsrat Strukturanalyse einer Grenzinstitution.- 5. Die soziale Dynamik der Joint Consultation.- VI. Soziale Entwicklungstendenzen des Industriebetriebs.- 1. Strukturmerkmale des Industriebetriebs.- 2. Formen sozialer Stabilisierung.- 3. Neue industrielle Lebensformen.