15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, Private Fachhochschule Göttingen, Veranstaltung: Internationales Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Situation der Unternehmen an den Märkten war für mehrere Jahrzehnte durch stabile Bedingungen gekennzeichnet, jedoch hat sich diese in den letzen Jahren extrem gewandelt. Die nach außen gerichtete traditionelle Einweg-Kommunikation wird in einem von den Kunden des 21. Jahrhunderts dominierten Markt nicht mehr erfolgreich sein. Die Märkte der westlichen Industrieländer sind größtenteils…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.25MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, Private Fachhochschule Göttingen, Veranstaltung: Internationales Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Situation der Unternehmen an den Märkten war für mehrere Jahrzehnte durch stabile Bedingungen gekennzeichnet, jedoch hat sich diese in den letzen Jahren extrem gewandelt. Die nach außen gerichtete traditionelle Einweg-Kommunikation wird in einem von den Kunden des 21. Jahrhunderts dominierten Markt nicht mehr erfolgreich sein. Die Märkte der westlichen Industrieländer sind größtenteils gesättigt und Marktzuwächse sind nur noch in wenigen Branchen zu erwarten. Marktanteile können oftmals nur von Mitbewerbern abgeworben werden. Einfacher als neue Kunden zu gewinnen, ist es die bereits vorhandenen Stammkunden zu halten. Die Schlüsselfaktoren der Integration können dabei für das Unternehmen eine wichtige Rolle spielen. Heutzutage können die Kunden jederzeit Informationen über ein Unternehmen abrufen. Das sich sehr schnell entwickelnde Internet und der elektronische Markt gewinnen hierbei immer mehr an Bedeutung. Aufgrund dessen ist es wichtig den Kunden ein einheitliches, widerspruchsfreies und glaubwürdiges Bild des Unternehmens zu vermitteln. Erfolgreiches Markenmanagement erfordert mittlerweile mehr als die traditionelle vom Unternehmen ausgehende Sichtweise des Kunden, da sich das Käuferverhalten über die Jahre stark geändert hat. Für Unternehmen wird es unumgänglich werden traditionelle Marketingstrategien, wie die der weltberühmten 4 P's weiterzuentwickeln und sich auf interne sowie externe Kommunikation eines Unternehmens zu konzentrieren."(...), everything a company does can send a brand message." An dieser Stelle wird die Notwendigkeit eines Integrated Marketing Konzepts deutlich, da mittlerweile nicht mehr nur die Kunden im Mittelpunkt der Kommunikation stehen, sondern alle Bezugsgruppen bzw. Stakeholder. Dies können unter anderem die Mitarbeiter, Lieferanten sowie Investoren und die Medien sein. Eine Marketingstrategie wird erst dann ihr volles Potential entwickeln, wenn sie alle Zielgruppen eines Unternehmens anspricht und somit auch ihre eigenen Mitarbeiter. Marketingstrategien dürfen nicht nur auf dem Papier stehen, sondern sollten jeden Tag von den Mitarbeitern des jeweiligen Unternehmens gelebt, verstanden und nach außen getragen werden. Hierzu allerdings müssen die Mitarbeiter aber in den Unternehmensprozess integriert und alle Neuigkeiten vom Management kommuniziert werden. [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.