Der Inhalt
Zahlensysteme und binäre Arithmetik - Nachricht und Information - Codierung und Datenkompression - Verschlüsselung - Schaltalgebra, Schaltnetze und Elemente der Computerhardware - Rechnerarchitekturen - Rechnernetze - Betriebssysteme - Datenbanken - Automatentheorie und formale Sprachen - Berechenbarkeit und Komplexität - Suchen undSortieren - Bäume und Graphen - prozedurale und objektorientierte Programmierung (C und Java) - Anwendungsprogrammierung im Internet (HTML, CSS, JavaScript und PHP) - Software-Engineering
Die Zielgruppen
Studierende der Informatik und verwandter Studiengänge
Im Beruf stehende Praktiker
Die Autoren
Professor Dr. Hartmut Ernst ist seit 1986 Professor für technische Informatik an der Hochschule Rosenheim. Zehn Jahre lang war er dort Mitglied der Hochschulleitung. Als aktiver Gesellschafter eines mittelständischen Betriebs in der Datenverarbeitungsbranche ist er mit Praxisfragen bestens vertraut.
Professor Dr. Jochen Schmidt studierte Informatik an der FH Nürnberg und der Universität Erlangen-Nürnberg, wo er anschließend lange in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Mustererkennung und Computer Vision tätig war. Es folgte ein mehrjähriger Forschungsaufenthalt an der Auckland University of Technology in Neuseeland als stellvertretenderDirektor des Centre for Artificial Intelligence Research. Er hat Industrieerfahrung in der Automotive-Software-Entwicklung für Fahrerassistenzsysteme und ist seit 2010 Professor für Informatik an der Hochschule Rosenheim.
Professor Dr. Gerd Beneken leitet den Studienschwerpunkt Software-Engineering im Studiengang Informatik an der Hochschule Rosenheim. Er begleitet seit 2003 studentische Teams bei der Durchführung von Software-Entwicklungsprojekten, von den ersten Anforderungen bis zur Lieferung an Kunden. Er promovierte an der TU München über das Thema Software-Architektur und Projektmanagement und arbeitete mehrere Jahre als Software-Ingenieur bei der sd&m AG in München.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.