Hans A. Bauer
Grundlagen der Atomphysik (eBook, PDF)
Eine Einführung in das Studium der Wellenmechanik und Quantenstatistik
-21%11
29,99 €
37,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
15 °P sammeln
-21%11
29,99 €
37,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
15 °P sammeln
Als Download kaufen
37,99 €****
-21%11
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
15 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
37,99 €****
-21%11
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
15 °P sammeln
Hans A. Bauer
Grundlagen der Atomphysik (eBook, PDF)
Eine Einführung in das Studium der Wellenmechanik und Quantenstatistik
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 47.71MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Hans Adolf BauerGrundlagen der Atomphysik (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Heinrich GreinacherAusgewählte Aufgaben und Probleme aus der Experimentalphysik (eBook, PDF)42,99 €
- -55%11Hans Adolf BauerGrundlagen der Atomphysik (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Rüdiger Umhau1000 Fragen aus der Physik (eBook, PDF)42,99 €
- Walter ThirringA Course in Mathematical Physics (eBook, PDF)40,95 €
- -22%11G. E. R. SchulzeMetallphysik (eBook, PDF)34,99 €
- -33%11Paul A. TiplerPhysik (eBook, PDF)56,64 €
- -20%11
-
-
Produktdetails
- Verlag: Springer Vienna
- Seitenzahl: 632
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783709177709
- Artikelnr.: 53162141
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I. Die Teilchenstruktur der Materie.- A. Die Elementarteilchen.- B. Die Strahlungs-(Licht-) Quanten (Photonen).- C. Höhenstrahlung (kosmische oder Ultrastrahlung).- D. Die zusammengesetzten Atomkerne.- E. Das Atommodell von Lenard-Rutherford und Bohr-Sommerfeld. Die Serienspektren.- II. Die Wellenstruktur der Materie.- A. Flüssigkeits- und Luftwellen.- B. Ätherwellen.- C. Elektronen als Wellen.- III. Die Vereinigung des Teilchen- und Wellenbildes in der Wellen-(Quanten-)Mechanik.- A. Die de Brogliesche Gleichung.- B. Die Schröding ersehe zeitunabhängige Wellengleichung (Amplitudengleichung).- C. Quantisierung als Eigenwertproblem.- D. Die Schrödinger sehe zeitabhängige Wellengleichung ("Zeitgleichung"). Formaler Zusammenhang mit der klassischen Mechanik.- E. Ausbau der Wellenmechanik.- IV. Schrödingers Störungstheorie.- A. Das Näherungsverfahren bei kleiner Störung der potentiellen Energie.- B. Anwendungen der Störungsrechnung.- V. Relativistische Verallgemeinerung der Wellenmechanik (Diracsche Theorie).- A. Die relativistische Erweiterung von E. Schrödinger.- B. Diracsche Theorie.- VI. Quantenstatistik.- A. Allgemeine Grundlagen.- B. Anwendungen der Quantenstatistik.- Schrifttum für ergänzendes und gründlicheres Studium.- Namenverzeichnis.- Nachträgliche Ergänzungen.
I. Die Teilchenstruktur der Materie.- A. Die Elementarteilchen.- B. Die Strahlungs-(Licht-) Quanten (Photonen).- C. Höhenstrahlung (kosmische oder Ultrastrahlung).- D. Die zusammengesetzten Atomkerne.- E. Das Atommodell von Lenard-Rutherford und Bohr-Sommerfeld. Die Serienspektren.- II. Die Wellenstruktur der Materie.- A. Flüssigkeits- und Luftwellen.- B. Ätherwellen.- C. Elektronen als Wellen.- III. Die Vereinigung des Teilchen- und Wellenbildes in der Wellen-(Quanten-)Mechanik.- A. Die de Brogliesche Gleichung.- B. Die Schröding ersehe zeitunabhängige Wellengleichung (Amplitudengleichung).- C. Quantisierung als Eigenwertproblem.- D. Die Schrödinger sehe zeitabhängige Wellengleichung ("Zeitgleichung"). Formaler Zusammenhang mit der klassischen Mechanik.- E. Ausbau der Wellenmechanik.- IV. Schrödingers Störungstheorie.- A. Das Näherungsverfahren bei kleiner Störung der potentiellen Energie.- B. Anwendungen der Störungsrechnung.- V. Relativistische Verallgemeinerung der Wellenmechanik (Diracsche Theorie).- A. Die relativistische Erweiterung von E. Schrödinger.- B. Diracsche Theorie.- VI. Quantenstatistik.- A. Allgemeine Grundlagen.- B. Anwendungen der Quantenstatistik.- Schrifttum für ergänzendes und gründlicheres Studium.- Namenverzeichnis.- Nachträgliche Ergänzungen.