Walter Lindemann
Grundlagen der Gynäkologischen Ausbildung (eBook, PDF)
Kurzgefasstes Lehrbuch Für Studierende
-26%11
36,99 €
49,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
-26%11
36,99 €
49,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Als Download kaufen
49,95 €****
-26%11
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
49,95 €****
-26%11
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Walter Lindemann
Grundlagen der Gynäkologischen Ausbildung (eBook, PDF)
Kurzgefasstes Lehrbuch Für Studierende
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 32.61MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11E. PhilippMetastasen und Rezidive im Knochen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Helmuth UlriciDiagnostik und Therapie der Lungen- und Kehlkopf-Tuberkulose (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11F. KirsteinDie Röntgentherapie in der Gynäkologie (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11H. MattiDie Knochenbrüche und ihre Behandlung (eBook, PDF)36,99 €
- -22%11Das Rezidiv in der gynäkologischen Onkologie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11R. JankerGrundriss der Röntgentherapie (eBook, PDF)42,99 €
- -33%11R. FranzDie Gonorrhoe des Weibes (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 178
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642919039
- Artikelnr.: 54170232
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 178
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642919039
- Artikelnr.: 54170232
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Anatomie.- Die äußeren Geschlechtsorgane.- Die großen Schamlippen, die kleinen Schamlippen, der Vorhof, das Jungfernhäutchen, die Vorhofsdrüsen, der Kitzler, die Vorhofs-zwiebel.- Die Damm-Muskulatur des Weibes.- Die Scheide.- Die Gebärmutter mit den Anhängen.- Die näheren Beziehungen der Genital- und Nachbarorgane zueinander.- Das Ligamentum latum und die sonstigen Peritonealverhältnisse.- Die Harnleiter.- Die Genitalgefäße.- Die Lymphgefäße.- Die Nerven.- Der feinere Bau der Genitalien.- 2. Physiologie der Genitalien.- Vulva, Vagina.- Die Keimverhältnisse der weiblichen Genitalien und ihre Bedeutung.- Die Physiologie des Uterus und seiner Anhänge.- Menstruation.- Corpus luteum.- Interstitielle Drüse.- Schilddrüse.- Hypophyse.- Epithelkörperchen.- Thymusdrüse.- Zirbeldrüse.- Pankreas.- Leber.- Milz.- Nebenniere.- 3. Die Entwicklung der Genitalien.- Entwicklung der Keimdrüse.- Entwicklung der äußeren Genitalien und des Dammes.- 4. Ein Überblick über die Genitalerkrankungen.- Vorbemerkungen und kurzes Programm.- Mißbildungen des Genitalkanales.- Verletzungen.- Schleimhauterkrankungen des Genitalkanals.- Entzündliche Schleimhauterkrankungen.- Die von der Muskelwand ausgehenden Erkrankungen.- Bindegewebserkrankungen.- Das Peritoneum.- Extrauteringravidität.- Ovarialerkrankungen.- Lageveränderungen des Uterus.- 5. Die Feststellung der Genitalerkrankung.- Einführende Maßnahmen.- Anamnese.- Die gynäkologische Untersuchung.- 6. Die therapeutischen Grundlagen des Frauenarztes.- Bemerkungen zur operativen Therapie.- Die physikalischen Grundlagen der Strahlentherapie.- Röntgenstrahlen.- Die Röntgenröhre.- Härte und Intensität der Röntgenstrahlen.- Die Regenerierung.- Röntgenstationen für Tiefentherapie.- Spezialtherapieapparat.-Intensivtransformator.- Anwendungsgebiet der Röntgentiefentherapie.- Die Radiumstrahlen.- Die medikamentöse Therapie.
1. Anatomie.- Die äußeren Geschlechtsorgane.- Die großen Schamlippen, die kleinen Schamlippen, der Vorhof, das Jungfernhäutchen, die Vorhofsdrüsen, der Kitzler, die Vorhofs-zwiebel.- Die Damm-Muskulatur des Weibes.- Die Scheide.- Die Gebärmutter mit den Anhängen.- Die näheren Beziehungen der Genital- und Nachbarorgane zueinander.- Das Ligamentum latum und die sonstigen Peritonealverhältnisse.- Die Harnleiter.- Die Genitalgefäße.- Die Lymphgefäße.- Die Nerven.- Der feinere Bau der Genitalien.- 2. Physiologie der Genitalien.- Vulva, Vagina.- Die Keimverhältnisse der weiblichen Genitalien und ihre Bedeutung.- Die Physiologie des Uterus und seiner Anhänge.- Menstruation.- Corpus luteum.- Interstitielle Drüse.- Schilddrüse.- Hypophyse.- Epithelkörperchen.- Thymusdrüse.- Zirbeldrüse.- Pankreas.- Leber.- Milz.- Nebenniere.- 3. Die Entwicklung der Genitalien.- Entwicklung der Keimdrüse.- Entwicklung der äußeren Genitalien und des Dammes.- 4. Ein Überblick über die Genitalerkrankungen.- Vorbemerkungen und kurzes Programm.- Mißbildungen des Genitalkanales.- Verletzungen.- Schleimhauterkrankungen des Genitalkanals.- Entzündliche Schleimhauterkrankungen.- Die von der Muskelwand ausgehenden Erkrankungen.- Bindegewebserkrankungen.- Das Peritoneum.- Extrauteringravidität.- Ovarialerkrankungen.- Lageveränderungen des Uterus.- 5. Die Feststellung der Genitalerkrankung.- Einführende Maßnahmen.- Anamnese.- Die gynäkologische Untersuchung.- 6. Die therapeutischen Grundlagen des Frauenarztes.- Bemerkungen zur operativen Therapie.- Die physikalischen Grundlagen der Strahlentherapie.- Röntgenstrahlen.- Die Röntgenröhre.- Härte und Intensität der Röntgenstrahlen.- Die Regenerierung.- Röntgenstationen für Tiefentherapie.- Spezialtherapieapparat.-Intensivtransformator.- Anwendungsgebiet der Röntgentiefentherapie.- Die Radiumstrahlen.- Die medikamentöse Therapie.