In der 2. Auflage wurde die Literatur- und Quellenbasis aktualisiert und auf neue Entwicklungen in der Logistik, insbesondere im Zusammenhang mit der Digitalisierung von Prozessen und Geschäftsmodellen hingewiesen.
Der Inhalt
Definition und Strukturierung des Gegenstands der Logistik
Elemente des Logistikmanagements
Systeme der Transport-, Umschlags-, Lagerlogistik
Logistiknetzwerkplanung und Transportketten
Elemente technischer Logistiksysteme
Übungsaufgaben und Lösungen
Die Autoren
Prof. Dr. Claus Muchna lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Hamburger Fern-Hochschule. Zuvor war er in verschiedenen Managementfunktionen in nationalen und internationalen Logistikunternehmen tätig.
Diplom-Handelslehrer Hans Brandenburg war Abteilungsleiter an der Beruflichen Schule für Spedition, Logistik & Verkehr Hamburg.
Prof. Dr.-Ing. Johannes Fottner ist Inhaber des Lehrstuhls für Fördertechnik Materialfluss Logistik an der Technischen Universität München. Er war Geschäftsführer der MIAS Group und in unterschiedlichen Managementfunktionen in der Swisslog AGtätig.
Diplom-Handelslehrer Jens Gutermuth ist Abteilungsleiter an der Beruflichen Schule für Spedition, Logistik & Verkehr Hamburg und Leiter des HFH-Studienzentrums für den Hamburger Logistik-Bachelor.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.