Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
[...] ist es für die religionspädagogische Diskussion sowie für (zukünftige) ReligionsleherInnen weiterführend, sich im Sinne von Porzelt differenziert mit dem Phänomen des religiösen Lernens auseinanderzusetzen. Mit dieser Publikation liegt ein grundlegender Baustein vor.
Aus: lehrerbibliothek.de - Thomas Bernhard - Nov. 2013
In 2. durchgesehener Auflage liegt nun dieses Grundlagenwerk zum religiösen Lernen vor: Die Vorteile dieser [...] Grundlegung in religiöses Lernen sind insbesondere: a) überkonfessioneller Ansatz, b) multiperspektivischer Zugang aus Empirie, Pädagogik und Theologie, c) differenziertes Religionsverständnis, das der (Post-)Moderne gerecht wird. [...] Religion und Lernen - das sind die entscheidenden Begriffe, die hier problematisiert werden!