Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Hervorzuheben ist die gute und unterhaltsame Lesbarkeit, was bei einem vermeintlich so trockenen Thema wie Geldanlagen nicht zwingend zu erwarten ist. Peterreins' Analyse ist selbst für Finanz-Laien gut verständlich. Hierzu tragen vor allem die zahlreichen anschaulichen Beispiele bei und die substanziellen Ratschläge für viele Anlageformen und Produkte, mit denen Privatanleger ständig konfrontiert werden wie z.B. beim Thema Altervorsorge. Die Studie zeichnet sich ferner durch fundiertes Fachwissen aus. Daneben ist sie aufgrund der beschriebenen Schritte zum Anlageerfolg didaktisch gelungen aufbereitet." -- Politische Studien - Zweimonatsschrift für Politik und Zeitgeschehen, November/Dezember 2008
"Das Buch beschäftigt sich [...] nicht nur mit der Finanzmarktforschung, sondern gibt vor allem ganz handfeste Tipps zu Themen wie Anlagehorizont oder Risikosteuerung." -- VDI Nachrichten, 02.10.2008
"Leicht verständlich und nachvollziehbar wird erklärt, wie sich die Erkenntnisse aus der Theorie in die Investment-Praxis übersetzen lassen. ... Nach Lektüre der entsprechenden Kapitel dürfte es künftig sehr viel leichter fallen, bei der Wahl der Finanzberater die Spreu vom Weizen zu trennen. ... Insgesamt ein sehr lesenswertes Buch, das gerade in der aktuell schwierigen Situation für Privatanleger äußerst hilfreich sein kann." (zertifikate kompakt, 23/2008)
"Hervorzuheben ist die gute und unterhaltsame Lesbarkeit, was bei einem vermeintlich so trockenen Thema wie Geldanlagen nicht zwingend zu erwarten ist. Peterreins' Analyse ist selbst für Finanz-Laien gut verständlich. Hierzu tragen vor allem die zahlreichen anschaulichen Beispiele bei und die substanziellen Ratschläge für viele Anlageformen und Produkte, mit denen Privatanleger ständig konfrontiert werden wie z.B. beim Thema Altervorsorge. Die Studie zeichnet sich ferner durch fundiertes Fachwissen aus. Daneben ist sie aufgrund der beschriebenen Schritte zum Anlageerfolg didaktisch gelungen aufbereitet." (Politische Studien - Zweimonatsschrift für Politik und Zeitgeschehen, November/Dezember 2008)
"Das Buch beschäftigt sich ... nicht nur mit der Finanzmarktforschung, sondern gibt vor allem ganz handfeste Tipps zu Themen wie Anlagehorizont oder Risikosteuerung." (VDI Nachrichten, 2. Oktober 2008)