1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Grundzüge der Perspektive nebst Anwendungen" präsentiert Karl Doehlemann eine fundierte Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Perspektivzeichnung und deren praktischen Anwendungen in der Kunst sowie der Architektur. Der Autor verknüpft theoretische Konzepte mit anschaulichen Beispielen und illustriert die Entwicklung der Perspektive im historischen Kontext. Doehlemanns klar strukturierter und didaktischer Schreibstil sorgt dafür, dass komplexe Themen wie axiale und vertikale Perspektive verständlich und nachvollziehbar werden, wodurch das Buch sowohl für Studierende als auch für…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.31MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Grundzüge der Perspektive nebst Anwendungen" präsentiert Karl Doehlemann eine fundierte Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Perspektivzeichnung und deren praktischen Anwendungen in der Kunst sowie der Architektur. Der Autor verknüpft theoretische Konzepte mit anschaulichen Beispielen und illustriert die Entwicklung der Perspektive im historischen Kontext. Doehlemanns klar strukturierter und didaktischer Schreibstil sorgt dafür, dass komplexe Themen wie axiale und vertikale Perspektive verständlich und nachvollziehbar werden, wodurch das Buch sowohl für Studierende als auch für Praktizierende von Bedeutung ist. Karl Doehlemann, ein renommierter Kunsthistoriker und Mathematiker, hat sich zeitlebens mit den optischen Prinzipien und deren Einfluss auf die bildende Kunst beschäftigt. Seine umfangreiche Forschung und Kenntnisse in Mathematik sowie Kunstgeschichte ermöglichen ihm, auf einzigartige Weise die mathematischen Grundlagen der Perspektive darzulegen. Der Autor reflektiert in diesem Werk nicht nur die technisierte Sichtweise der Perspektive, sondern fördert auch das künstlerische Verständnis und die kreative Anwendung dieser Prinzipien. "Grundzüge der Perspektive nebst Anwendungen" ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich ernsthaft mit der Kunst des Zeichnens und der Raumdarstellung auseinandersetzen möchte. Durch die Kombination von Theorie und praktischen Anwendungen liefert das Buch wertvolle Einsichten, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Künstlern helfen, ihre Fähigkeiten zu vertiefen und ein besseres Verständnis für die Gestaltung von Räumen zu entwickeln.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.