13,00 €
Statt 38,00 €**
13,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,00 €
Statt 38,00 €**
13,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 38,00 €****
13,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 38,00 €****
13,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Unternehmensführung wird in einer mehr und mehr dynamisch werdenden Zeit immer schwieriger. Der Wettbewerb umfasst gleichzeitig Absatz-, Beschaffungs- und Personalmärkte. Die klassischen Meister der Kriegstrategie wie Sun Tzu, Carl von Clausewitz, Miyamoto Musashi und Mao Tse-tung tragen dazu bei, in dieser Situation ein Managementsystem zu konstruieren, was Unternehmen durch die Dynamik eines immer stärker werdenden Wettbewerbs bringen kann. Die vier Managementelemente Politik, Planung, Organisation und Personal werden mit Hilfe von Kriegsstrategien der klassischen Meister zu einem…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.35MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Unternehmensführung wird in einer mehr und mehr dynamisch werdenden Zeit immer schwieriger. Der Wettbewerb umfasst gleichzeitig Absatz-, Beschaffungs- und Personalmärkte. Die klassischen Meister der Kriegstrategie wie Sun Tzu, Carl von Clausewitz, Miyamoto Musashi und Mao Tse-tung tragen dazu bei, in dieser Situation ein Managementsystem zu konstruieren, was Unternehmen durch die Dynamik eines immer stärker werdenden Wettbewerbs bringen kann. Die vier Managementelemente Politik, Planung, Organisation und Personal werden mit Hilfe von Kriegsstrategien der klassischen Meister zu einem (wirtschaftlichen) Managementsystem verbunden, das in der Dynamik des heutigen Wettbewerbs erfolgreich ist. Ebenso werden moderne Managementmodelle in dem System integriert, wie zum Beispiel das virtuelle Unternehmen, das lernende System oder das Mitunternehmertum. Anschließend werden konkrete Handlungen beschrieben, um den Wettbewerbern immer einen Schritt voraus zu sein. Dabei helfen die 36 Strategeme (Weisheiten der List aus dem alten China) ebenso wie Ausführungen von Niccolò Machiavelli. Die Studie beschreibt in einfacher Sprache und wissenschaftlicher Exaktheit eine in der westlichen Welt neuartige Kombination von klassischen Kriegsstrategien und den modernen Management-Modellen. Das Buch ist ein Muss für jeden, der sich für klassische Strategie und Management interessiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Holger Häring, Diplom-Kaufmann, Betriebswirtschaftsstudium an der Universität Bayreuth. Abschluss 2009 als Diplom-Kaufmann. Derzeit tätig als Unternehmensberater.