Sicher hat jeder in einem fremden Land schon einmal eine besonders exotische Blüte bewundert und sich gewünscht zu wissen, um welche Pflanze es sich handelt. Anhand von ansprechenden Fotos und verständlichen Texten liefert dieses Buch einfach und schnell die Antwort.
Die Autorin
Katharina Kreissig hat an der Christian-Albrechts-Universität Kiel Biologie studiert. Sie arbeitet bei Springer Nature im Bereich der akademischen Weiterbildung und berufsbegleitenden Studiengänge. Außerdem ist sie als Lektorin, Naturführerin und wissenschaftliche Reiseleiterin für Studienreisen mit Themenschwerpunkt Biologie tätig, unter anderem bei Expeditions-Kreuzfahrtreisen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Reisebegleitung für botanisch interessierte Laien, denn tatsächlich lassen sich viele häufige Zierpflanzen damit ansprechen. Und die 'wissenswerten' Informationen sind tatsächlich oft lesenswert." (H.-J. Esser, in: Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft, Jg. 88, 2018)
"... Das Buch macht Lust darauf, sie live zu erleben. Eine recht einfache Form der Artenzuordnung, so wie sie durch dieses Buch ermöglicht wird, ist dazu ein geeigneter Beitrag. Man braucht sich nur anhand der ästhetischen, sehr aussagekräftigen Farbfotos der Blütenfarben durchzublättern, um dann auch anhand des Kurzsteckbriefes den Artnamen sowie weitere "Insiderinformationen" als "Wissenswertes" zu erhalten. ... Genaues Hinschauen und Abgleich der sorgfältig beschriebenen Merkmale reicht völlig aus." (Christiane Högermann, in: Amazon.de, 12. Januar 2018)