Wann sind Vorstände, Geschäftsführer, Mitglieder von Aufsichtsräten und Beiräten für Fehlverhalten verantwortlich und haftbar? Die Autoren erläutern aufgrund von Praxisfällen konkrete unternehmerische Haftungsrisiken der Innen- und Außenhaftung. Sie beschreiben die haftungsrechtlichen Rahmenbedingungen unter Berücksichtigung der neuen gesetzlichen Regelungen, u.a. der Verschärfung der Regelungen zur Ad-hoc-Publizität und zeigen für haftungsrelevante Kriterien sinnvolle Deckungskonzepte auf (D&O-Versicherung). Ein praxisorientierter Leitfaden für alle Vorstände, Geschäftsführer, Mitglieder von Aufsichtsräten, Anteilseigner von Kapitalgesellschaften, Versicherungsvertreter und Underwriter. Denn: Nicht nur die Kontrolle zur Vermeidung der Haftung (Risikomanagement) liegt in der Führungsverantwortung, sondern auch der ausreichende Versicherungsschutz.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.