Ein Psychothriller der Spitzenklasse! Fesselnde Spannung von Anfang bis Ende!
Das war wieder ein Thriller der Extraklasse von Sarah Nisi . Ich war von ihren ersten beiden Romanen schon schwer begeistert, und dieser schließt nahtlos an.
Emily steht mit Liv am Bahnsteig einer Londoner U-Bahn
Station. Mehr weiß Emily nicht mehr, nur, dass Liv vor den Zug gefallen ist und dabei starb. Das ist…mehrEin Psychothriller der Spitzenklasse! Fesselnde Spannung von Anfang bis Ende!
Das war wieder ein Thriller der Extraklasse von Sarah Nisi . Ich war von ihren ersten beiden Romanen schon schwer begeistert, und dieser schließt nahtlos an.
Emily steht mit Liv am Bahnsteig einer Londoner U-Bahn Station. Mehr weiß Emily nicht mehr, nur, dass Liv vor den Zug gefallen ist und dabei starb. Das ist nun drei Monate her, und Emily leidet immer noch an massiven Gedächtnisverlust. Dissoziative Amnesie. Der Vorfall ereignete sich in einem toten Winkel, die Überwachungskameras konnten nichts aufzeichnen, Zeugen gab es keine. Was bleibt ist die Unsicherheit. Ein Schubser? Ein Unfall? Selbstmord? Oder war es gar Emily selbst?
Drei Monate nach dem Vorfall zieht Emily in Livs Appartement, um es auf Wunsch ihrer Mutter aufzulösen. Sie begegnet dabei dem Nachbar Shakes, eine dubiose Gestalt. Er scheint eine Rolle im Fall gespielt zu haben. Sie trifft auch auf ihren Ex Alex, ein Polizist, der ebenfalls im Londoner Barbican Komplex wohnt und Shakes kennt. Er warnt sie vor ihm. Shakes hat eine dunkle Vergangenheit – war kriminell und musste für eine Zeit ins Gefängnis. Erfahrungen, die ihn stark prägten.
Während Emily versucht, in Livs Leben aufzuräumen, kommen kleine Splitter an Gedächtnisstützen daher. Eine seltsame Botschaft auf einem Stück Papier taucht auf, und dann auch Livs Tagebücher. Diese fördern schockierende Nachrichten für Emily zu Tage, aber ihre Erinnerungen an jenen schicksalhaften Tag bleiben im Dunkeln.
Sie bleibt nicht länger untätig und versucht auf eigene Faust, die Wahrheit zu finden. Und begibt sich selbst in große Gefahr.
Die Autorin erzählt abwechselnd aus Emilys und Shakes Sicht die Entwicklung der Dinge. Das Tagebuch dürfen wir lesen, und ein unbekannter Patient erhält ein paar Kapitel.
Das Bild des großen Ganzen, das sich am Schluss ergibt, hat bis zuletzt Lücken, Sarah Nisi spielt mit uns geschickt Katz und Maus – all die Wissenslücken verschließen sich nur sehr langsam auf eine äußerst spannende Art und Weise. Und oft hinterlassen die Kapitel nur weitere Fragzeichen.
Ganz große Leseempfehlung für diesen sehr spannenden Psychothriller.