Hand an sich legen. Über die Alltäglichkeit des (unliterarischen) Suizids (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
0,00 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 0,00, Masaryk Universität (Institut für Germanistik und Nordistik), Veranstaltung: Internationale Tagung, Sprache: Deutsch, Abstract: Was kann Philosophie zur Selbsttötung sagen und warum sollte sie überhaupt sprechen? Es gibt doch seit langem mehrere wissenschaftliche Disziplinen, die das wissenschaftliche, das heißt objektive Verständnis des Suizids für sich reklamieren: Medizin, Psychologie, Psychiatrie erklären, warum sich Menschen das Leben nehm...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.