Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieses Handbuch bietet einen perspektivenreichen Überblick über das umfangreiche Wissen zur ADHS. Dabei werden die Grundlagen der Klassifikation und Epidemiologie, aktuelle Forschungsbefunde zu den Ursachen sowie den vielfältigen Aspekten von Klinik, Untersuchung, Therapie und Verlauf der ADHS vermittelt. Die verschiedenen Beiträge basieren auf den Kenntnissen und Erfahrungen führender Expertinnen und Experten in Forschung, klinischer Praxis und evidenzbasierter Medizin. Die 3. Auflage wurde umfassend aktualisiert.
Dieses Handbuch bietet einen perspektivenreichen Überblick über das umfangreiche Wissen zur ADHS. Dabei werden die Grundlagen der Klassifikation und Epidemiologie, aktuelle Forschungsbefunde zu den Ursachen sowie den vielfältigen Aspekten von Klinik, Untersuchung, Therapie und Verlauf der ADHS vermittelt. Die verschiedenen Beiträge basieren auf den Kenntnissen und Erfahrungen führender Expertinnen und Experten in Forschung, klinischer Praxis und evidenzbasierter Medizin. Die 3. Auflage wurde umfassend aktualisiert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. med. Dr. phil. Hans-Christoph Steinhausen ist emeritierter Ordinarius sowie Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychologie an den Universitäten Aalborg, Basel, Odense und Zürich. Prof. Dr. sc. hum. Manfred Döpfner ist emeritierter Professor für Psychotherapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln und Leiter des Ausbildungsinstituts für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der Uniklinik Köln (AKiP). Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Martin Holtmann ist Ordinarius für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und Ärztlicher Direktor der LWL-Universitätsklinik Hamm der Ruhr-Universität Bochum. Prof. Dr. med. Alexandra Philipsen ist Ordinaria und Direktorin der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Bonn. Prof. Dr. med. Aribert Rothenberger ist emeritierter Ordinarius und ehemaliger Direktor der Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Universität Göttingen. Mit Beiträgen von: Manfred Döpfner, Martin Holtmann, Alexandra Philipsen, Aribert Rothenberger, Hans-Christoph Steinhausen, Tobias Banaschewski, Myriam Bea, Andreas Becker, Daniel Brandeis, Roberto D`Amelio, Renate Drechsler, Anja Görtz-Dorten, Hartmut Heinrich, Bernhard Kis, Gregor Kohls, Kerstin Konrad, Alexandra Philomena Lam, Swantje Matthies, Aylin Mehren, Paul Plener, Wolfgang Retz, Petra Retz-Junginger, Veit Roessner, Michael Rösler, Ingrid Schubert, Stephanie Schürmann, Esther Sobanski, Johannes Streif, Tanja Wolff Metternich-Kaizman.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826