Aus dem Inhalt
Immissionsschutzrecht - Herkunft und Senken von Luftverunreinigungen - Auswirkungen von Luftverunreinigungen - Nachweis von Luftverunreinigungen - Maßnahmen zur Luftreinhaltung - Lärmund Vibrationen - Energiemanagement und Energieaudit - Europäisches Energierecht - Nationales Energierecht - Umweltrelevanz von Energieträgern - Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz
Zielgruppen
- Umweltbeauftragte, Auditoren, Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte
- Verantwortliche Ingenieure und Naturwissenschaftler aus Industrie, Behörden und Berufsgenossenschaften sowie aus dem Sachverständigenbereich
- Studierende aus den Bereichen Umwelttechnik, Chemietechnik, Energieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen
Die Autoren
Gabi Förtsch ist tätig im Bereich Unternehmensberatung und Weiterbildungen im Umweltschutz, Förtsch & Meinholz.
Prof. Dr. Heinz Meinholz ist Professor für Umweltschutz an der Hochschule Furtwangen, Villingen-Schwenningen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.