A. Bethe, G. V. Bergmann, G. Embden, A. Ellinger
Handbuch der Normalen und Pathologischen Physiologie (eBook, PDF)
Neunter Band Allgemeine Physiologie der Nerven und des Zentralnervensystems
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
A. Bethe, G. V. Bergmann, G. Embden, A. Ellinger
Handbuch der Normalen und Pathologischen Physiologie (eBook, PDF)
Neunter Band Allgemeine Physiologie der Nerven und des Zentralnervensystems
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 128.26MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11A. BetheHandbuch der normalen und pathologischen Physiologie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11A. BetheHandbuch der Normalen und Pathologischen Physiologie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11A. BetheHandbuch der Normalen und Pathologischen Physiologie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11A. BetheAllgemeine Physiologie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11G. V. BetheHandbuch der normalen und pathologischen Physiologie (eBook, PDF)42,99 €
- -55%11A. BetheHandbuch der normalen und pathologischen Physiologie (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Na BetheArbeitsphysiologie II Orientierung · Plastizität Stimme und Sprache (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11
- -22%11
- -28%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 840
- Erscheinungstermin: 12. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642910302
- Artikelnr.: 53208770
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 840
- Erscheinungstermin: 12. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642910302
- Artikelnr.: 53208770
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
ßeizleitungen bei den Pflanzen.- 1. Allgemeines.- 2. Reizleitungen bei den Mimosen.- 3. Leitung tropistischer Reize.- Nervensystem.- 1. Allgemeines.- AUgemeines über Tatsachen und Probleme der Physiologie nervöser Systeme.- Chemie des zentralen und peripheren Nervensystems.- 2. Physiologie der peripheren Nerven..- Das leitende Element.- Die Durchlässigkeit des Nerven für Wasser und Salze und deren Zusammenhang mit der elektrischen Erregbarkeit.- Nervenreize.- Neryenleitungsgeschwindigkeit, Ermüdbarkeit und elektrotonische Erregbarkeits- änderungen des Nerven. Theorien der Nervenleitung.- Erregungsgesetze des Nerven.- Degeneration und Regeneration am peripherischen Nerven.- Elektrodiagnostik und Elektrotherapie der Nerven.- Der Stoffwechsel des peripheren Nervensystems.- Die Narkose.- Die Lokalanästhesie und die Lokalanaesthetica.- 3. Allgemeine Physiologie der nervösen Zentren.- Histologische Besonderheiten und funktioneUe und pathologische Veränderungen der nervösen Zentralorgane.- Der Stoffwechsel des Zentralnervensystems.- Allgemeine lähmende und erregbarkeitssteigernde Gifte.- Über Reiznachwirkung im Zentralnervensystem.- Die Irreziprozität der Zentralteile des Nervensystems.- Summation (Förderung) und Bahnung.- Hemmung.- Leitungsverzögerung in den Zentralteilen, Reflexzeit, einschl. Summationszeit, und ihre Abhängigkeit von der Reizstärke.- Refraktäre Phase und Rhythmizität.- Tonus.- Gesetz der gedehnten Muskeln.- Reflexumkehr. Starker und schwacher Reflex.- Die Sensomobilität.- Beziehungen zwischen Ganglienzellen, Grau und langen Bahnen. Theorien der Zentrenfunktionen.- Diffuses und zentralisiertes Nervensystem.- Diffuses und zentralisiertes Nervensystem.
ßeizleitungen bei den Pflanzen.- 1. Allgemeines.- 2. Reizleitungen bei den Mimosen.- 3. Leitung tropistischer Reize.- Nervensystem.- 1. Allgemeines.- AUgemeines über Tatsachen und Probleme der Physiologie nervöser Systeme.- Chemie des zentralen und peripheren Nervensystems.- 2. Physiologie der peripheren Nerven..- Das leitende Element.- Die Durchlässigkeit des Nerven für Wasser und Salze und deren Zusammenhang mit der elektrischen Erregbarkeit.- Nervenreize.- Neryenleitungsgeschwindigkeit, Ermüdbarkeit und elektrotonische Erregbarkeits- änderungen des Nerven. Theorien der Nervenleitung.- Erregungsgesetze des Nerven.- Degeneration und Regeneration am peripherischen Nerven.- Elektrodiagnostik und Elektrotherapie der Nerven.- Der Stoffwechsel des peripheren Nervensystems.- Die Narkose.- Die Lokalanästhesie und die Lokalanaesthetica.- 3. Allgemeine Physiologie der nervösen Zentren.- Histologische Besonderheiten und funktioneUe und pathologische Veränderungen der nervösen Zentralorgane.- Der Stoffwechsel des Zentralnervensystems.- Allgemeine lähmende und erregbarkeitssteigernde Gifte.- Über Reiznachwirkung im Zentralnervensystem.- Die Irreziprozität der Zentralteile des Nervensystems.- Summation (Förderung) und Bahnung.- Hemmung.- Leitungsverzögerung in den Zentralteilen, Reflexzeit, einschl. Summationszeit, und ihre Abhängigkeit von der Reizstärke.- Refraktäre Phase und Rhythmizität.- Tonus.- Gesetz der gedehnten Muskeln.- Reflexumkehr. Starker und schwacher Reflex.- Die Sensomobilität.- Beziehungen zwischen Ganglienzellen, Grau und langen Bahnen. Theorien der Zentrenfunktionen.- Diffuses und zentralisiertes Nervensystem.- Diffuses und zentralisiertes Nervensystem.