R. Doerr, L. O. KunkelI. Ergänzungsband
Handbuch der Virusforschung (eBook, PDF)
I. Ergänzungsband
Redaktion: Doerr, R.; Hallauer, C.
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
R. Doerr, L. O. KunkelI. Ergänzungsband
Handbuch der Virusforschung (eBook, PDF)
I. Ergänzungsband
Redaktion: Doerr, R.; Hallauer, C.
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 111.24MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Albert MoeglingDie Säuglingstuberkulose in Lübeck (eBook, PDF)42,99 €
- -55%11Handbuch der Virusforschung (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Wolfgang WeichardtErgebnisse der Hygiene Bakteriologie Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Wolfgang WeichardtErgebnisse der Hygiene Bakteriologie Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Wolfgang WeichardtErgebnisse der Hygiene Bakteriologie Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Wolfgang WeichardtErgebnisse der Hygiene Bakteriologie Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Wolfgang WeichardtErgebnisse der Hygiene Bakteriologie Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie (eBook, PDF)42,99 €
- -58%11
- -22%11
- -22%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Vienna
- Seitenzahl: 536
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783709197905
- Artikelnr.: 53432159
- Verlag: Springer Vienna
- Seitenzahl: 536
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783709197905
- Artikelnr.: 53432159
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Natur der Yirusarten.- I. Einleitung.- II. Die Eigenschaften der Virusarten als Quelle der Problematik.- III. Welche Virusarten weichen in einer fundamentalen Beziehung von den pathogenen Mikroben ab?.- IV. Das infektiöse (vermehrungsfähige) Virusmolekül als biologische Einheit.- V. Phylogenese der Virusarten und Abiogenese.- Mensch und Tier als Virusträger und Virusausscheider.- I. Einleitung.- II. System des Trägertums tierpathogener Virusarten.- Schlußwort.- Die unspezifische Provokation manifester Virusinfektionen.- Allgemeiner Teil.- I. Einleitung.- II. Die Eruierimg latenter Virusinfektionen.- III. Die Bedeutung der unspezifischen Provozierbarkeit latenter Virusinfektionen.- IV. Die unspezifische Beseitigung manifester Virusinfektionen.- Spezieller Teil.- C. Die Eruierung latenter Virusinfektionen durch Überimpfung von Organemulsionen auf hochempfindliche Gewebe.- D. Der Nachweis besonderer latenter Virusinfektionen durch Verimpfung von Organemulsionen auf hochempfängliche Wirte.- Die Chemotherapie der durch Virusarten hervorgerufenen Infektionskrankheiten.- I. Die Sulfa-nilamidtherapie.- Virusimpfstoffe zur menschlichen Schutzimpfung. Herstellung, Anwendung und Wirksamkeit.- I. Allgemeine Kriterien.- II. Die zur menschlichen Schutzimpfung verwendeten Impfstoffe.- B. Lyssa.- A. Übersicht über die hauptsächlichsten Impfverfahren.- B. Internationale Lyssastatistik von MCKENDRICK.- C. Übersicht über die Ergebnisse der Tierversuche.- General Pathology of Virus Infections in Plants.- I. Introduction.- II. Effects Described by Common Names.- III. Nature of Virus Infections.- IV. Mosaic Diseases.- V. Ringspot Diseases.- VI. Non-Spotting Diseases.- VII. Multiple Infections with Closely Related Viruses.- VIII. Multiple Infection with Unrelated Viruses.-Summary.
Die Natur der Yirusarten.- I. Einleitung.- II. Die Eigenschaften der Virusarten als Quelle der Problematik.- III. Welche Virusarten weichen in einer fundamentalen Beziehung von den pathogenen Mikroben ab?.- IV. Das infektiöse (vermehrungsfähige) Virusmolekül als biologische Einheit.- V. Phylogenese der Virusarten und Abiogenese.- Mensch und Tier als Virusträger und Virusausscheider.- I. Einleitung.- II. System des Trägertums tierpathogener Virusarten.- Schlußwort.- Die unspezifische Provokation manifester Virusinfektionen.- Allgemeiner Teil.- I. Einleitung.- II. Die Eruierimg latenter Virusinfektionen.- III. Die Bedeutung der unspezifischen Provozierbarkeit latenter Virusinfektionen.- IV. Die unspezifische Beseitigung manifester Virusinfektionen.- Spezieller Teil.- C. Die Eruierung latenter Virusinfektionen durch Überimpfung von Organemulsionen auf hochempfindliche Gewebe.- D. Der Nachweis besonderer latenter Virusinfektionen durch Verimpfung von Organemulsionen auf hochempfängliche Wirte.- Die Chemotherapie der durch Virusarten hervorgerufenen Infektionskrankheiten.- I. Die Sulfa-nilamidtherapie.- Virusimpfstoffe zur menschlichen Schutzimpfung. Herstellung, Anwendung und Wirksamkeit.- I. Allgemeine Kriterien.- II. Die zur menschlichen Schutzimpfung verwendeten Impfstoffe.- B. Lyssa.- A. Übersicht über die hauptsächlichsten Impfverfahren.- B. Internationale Lyssastatistik von MCKENDRICK.- C. Übersicht über die Ergebnisse der Tierversuche.- General Pathology of Virus Infections in Plants.- I. Introduction.- II. Effects Described by Common Names.- III. Nature of Virus Infections.- IV. Mosaic Diseases.- V. Ringspot Diseases.- VI. Non-Spotting Diseases.- VII. Multiple Infections with Closely Related Viruses.- VIII. Multiple Infection with Unrelated Viruses.-Summary.