-33%11
33,26 €
49,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
17 °P sammeln
-33%11
33,26 €
49,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
17 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-33%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,99 €****
-33%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
17 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Schnittstellen-Buch richtet sich an alle, die Probleme mit der Verbindung verschiedener Geräte haben oder einfach nur wissen möchten, warum der Computer so viele Buchsen hat. Durch dieses praxisbegleitende Werk werden Studenten der Elektrotechnik und Informatik angesprochen, wenn bereits Grundlagen der digitalen Datenverarbeitung bekannt sind. Es ist auch gut einsetzbar als ergänzendes Buch zur Unterstützung von Seminaren und Übungen an Fachhochschulen. Das Schnittstellen-Buch stellt die Grundlagen der Datenübertragung an konkreten Beispielen dar und gibt viele wichtige Hinweise und…mehr

Produktbeschreibung
Das Schnittstellen-Buch richtet sich an alle, die Probleme mit der Verbindung verschiedener Geräte haben oder einfach nur wissen möchten, warum der Computer so viele Buchsen hat. Durch dieses praxisbegleitende Werk werden Studenten der Elektrotechnik und Informatik angesprochen, wenn bereits Grundlagen der digitalen Datenverarbeitung bekannt sind. Es ist auch gut einsetzbar als ergänzendes Buch zur Unterstützung von Seminaren und Übungen an Fachhochschulen. Das Schnittstellen-Buch stellt die Grundlagen der Datenübertragung an konkreten Beispielen dar und gibt viele wichtige Hinweise und Hintergrundinformationen, die für den Praktiker nützlich sind. Die Prinzipien aller wesentlichen Datenübertragungsverfahren werden aufgezeigt und es wird ein Überblick über die nach dem heutigen Stand der Technik ausgeführten Schnittstellen und Datenübertragungsstrecken gegeben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr.-Ing. Harald Schumny ist Leiter des Instituts für Meßtechnik und Prozeßdatenerfassung an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Berlin. Dipl.-Ing. Rainer Ohl ist Wissenschaftler im Referat Gesetzliches Meßwesen der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig.