Das Werk ist in fünf Kapitel gegliedert, die jeweils eine Perspektive im Fokus haben: A Generelle Perspektive B Technologische Perspektive C Funktionale Perspektive D Institutionelle Perspektive E Gesellschaftliche Perspektive Dieses Handbuch richtet sich an Leser, die sich mit Problemen und Herausforderungen der Digitalisierung beschäftigen und nach vertiefenden Einblicken in dieses Themenfeld suchen, die einerseits theoretisch fundiert und andererseits praktisch relevant sind. Das Werk spricht deshalb Wissenschaftler und Praktiker gleichermaßen an. Die Herausgeber: Prof. Dr. Stefan Roth, Lehrstuhl für Marketing an der Technischen Universität Kaiserslautern. Prof. Dr. Hans Corsten, Lehrstuhl für Produktionswirtschaft an der Technischen Universität Kaiserslautern.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.