Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
In der nunmehr vierten Auflage ist das ?Handbuch Feuerverzinken? konzeptionell und inhaltlich vollständig überarbeitet und aktualisiert worden. Inzwischen nicht mehr anwendungsrelevante Themen wurden gestrichen, während neue rund um den aktuellen Stand der Technik hinzugekommen sind. Dabei wird das Feuerverzinken als ein geschlossenes System beschrieben und alle industrierelevante Teilgebiete beleuchtet, wie zum Beispiel: wirtschaftliche und anwenderspezifische Aspekte, die Oberflächenvorbereitung, das Korrosionsverhalten von Zinküberzügen, Duplex-Systeme bis hin zum Umweltschutz und der…mehr
In der nunmehr vierten Auflage ist das ?Handbuch Feuerverzinken? konzeptionell und inhaltlich vollständig überarbeitet und aktualisiert worden. Inzwischen nicht mehr anwendungsrelevante Themen wurden gestrichen, während neue rund um den aktuellen Stand der Technik hinzugekommen sind. Dabei wird das Feuerverzinken als ein geschlossenes System beschrieben und alle industrierelevante Teilgebiete beleuchtet, wie zum Beispiel: wirtschaftliche und anwenderspezifische Aspekte, die Oberflächenvorbereitung, das Korrosionsverhalten von Zinküberzügen, Duplex-Systeme bis hin zum Umweltschutz und der Arbeitssicherheit. Dabei wird der Inhalt durch ein Wechselspiel zwischen theoretischen Grundlagen und Beispielen aus der Praxis vermittelt; zahlreiche Bilder, Skizzen und Tabellen unterstützen das Verständnis. Abgerundet wird das Gesamtkonzept mit Erläuterungen zur Qualitätssicherung mit den dazugehörigen DIN- und ISO-Normen und aktualisierten Tabellen, die alle relevanten Daten zum Feuerverzinken abdecken. Das Buch schafft es, in verständlicher und praxisnaher Weise das A und O des Feuerverzinkens zu erklären. Perfekt geeignet als Lehrbuch für Berufseinsteiger sowie als Nachschlagewerk für Praktiker in Betrieben, die sich mit allen Aspekten des Feuerverzinkens befassen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Peter Peißker verfügt über jahrzehntelange Erfahrung als Praktiker und Sachverständiger in allen Belangen des Feuerverzinkens. Herr Dipl.-Ing. Marc Huckshold ist seit 10 Jahren Vorsitzender des Industrieverbandes Feuerverzinken Düsseldorf, in dem ca. 90 % der in Deutschland existierenden Feuerverzinkereien Mitglied sind. Er hat sich während dieser Zeit ein umfangreiches und umfassendes Wissen auf dem Gebiet der Feuerverzinkung und des Korrosionsschutzes angeeignet. Er arbeitet außerdem in verschiedenen Gremien und ist in der Applikationsforschung und wissenschaftlich tätig.
Inhaltsangabe
DIE GESCHICHTE DER FEUERVERZINKUNG Geschichtliche Entwicklung von Zink Die Erfindung der Feuerverzinkung Der wirtschaftliche Aufstieg der Feuerverzinkung
THEORETISCHE GRUNDLAGEN Korrosionsschutzverfahren Die Schichtbildung beim Feuerverzinken (Stückverzinken) Korrosionsschutz durch Zinküberzüge
BAU UND AUSRÜSTUNGEN VON FEUERVERZINKUNGSANLAGEN Anlagenplanung und Ausführung Anlagenlayout und Aufstellungsvarianten Innerbetrieblicher Transport Anlagen zur Oberflächenvorbereitung und Nachbehandlung Trockenöfen Verzinkungskessel aus Stahl Verzinkungsöfen für keramische Kessel Verzinkungskesseleinhausungen Asnstige Ausrüstungen am Verzinkungskessel Anlagen zur Luftreinhaltung Anlagen für Sonderverfahren
BETRIEB VON FEUERVERZINKUNGSANLAGEN Wareneingang, Lagerung, Auf- und Abrüstung Technologie der Oberflächenvorbereitung Technologie der Feuerverzinkung Lagern von Chemikalien und Hilfsstoffen Behandlung von Abfällen Umweltschutz Arbeitssicherheit Managementsysteme in Feuerverzinkereien
ANWENDUNG DER FEUERVERZINKUNG Eigenschaften feuerverzinkter Überzüge Anwendungsmöglichkeiten und Beispiele für die Feuerverzinkung Normen und Regelwerke zum Feuerverzinken Feuerverzinkungsgerechtes Konstruieren und Fertigen Fehlererscheinungen versus Abweichungen von normativen Vorgaben Wirtschaftlichkeit der Feuerverzinkung
BESCHICHTEN VON FEUERVERZINKTEM STAHL - DUPLEX-SYSTEME Grundlagen Oberflächenvorbereitungen des Zinküberzuges für die Beschichtung Beschichtungsverfahren, Beschichtungsstoffe Ausführungsfehler/Qualitätsabweichungen bei Dupley-Systemen
ANHANG Normenliste Übersicht gesetzlicher Regelwerke Arbeitshilfe zum Übergang von der ISO 9001:2008 auf die ISO 9001:2015 Physikalische Metallkonstanten der für die Feuerverzinkerei wichtigen Metalle Spezifische Schnellprüfmethoden zur Ermittlung der Art des Überzugsmetalls und der Rohstoffe Formeln und Molekularmassen von Verbindungen für die Feuerverzinkerei
DIE GESCHICHTE DER FEUERVERZINKUNG Geschichtliche Entwicklung von Zink Die Erfindung der Feuerverzinkung Der wirtschaftliche Aufstieg der Feuerverzinkung
THEORETISCHE GRUNDLAGEN Korrosionsschutzverfahren Die Schichtbildung beim Feuerverzinken (Stückverzinken) Korrosionsschutz durch Zinküberzüge
BAU UND AUSRÜSTUNGEN VON FEUERVERZINKUNGSANLAGEN Anlagenplanung und Ausführung Anlagenlayout und Aufstellungsvarianten Innerbetrieblicher Transport Anlagen zur Oberflächenvorbereitung und Nachbehandlung Trockenöfen Verzinkungskessel aus Stahl Verzinkungsöfen für keramische Kessel Verzinkungskesseleinhausungen Asnstige Ausrüstungen am Verzinkungskessel Anlagen zur Luftreinhaltung Anlagen für Sonderverfahren
BETRIEB VON FEUERVERZINKUNGSANLAGEN Wareneingang, Lagerung, Auf- und Abrüstung Technologie der Oberflächenvorbereitung Technologie der Feuerverzinkung Lagern von Chemikalien und Hilfsstoffen Behandlung von Abfällen Umweltschutz Arbeitssicherheit Managementsysteme in Feuerverzinkereien
ANWENDUNG DER FEUERVERZINKUNG Eigenschaften feuerverzinkter Überzüge Anwendungsmöglichkeiten und Beispiele für die Feuerverzinkung Normen und Regelwerke zum Feuerverzinken Feuerverzinkungsgerechtes Konstruieren und Fertigen Fehlererscheinungen versus Abweichungen von normativen Vorgaben Wirtschaftlichkeit der Feuerverzinkung
BESCHICHTEN VON FEUERVERZINKTEM STAHL - DUPLEX-SYSTEME Grundlagen Oberflächenvorbereitungen des Zinküberzuges für die Beschichtung Beschichtungsverfahren, Beschichtungsstoffe Ausführungsfehler/Qualitätsabweichungen bei Dupley-Systemen
ANHANG Normenliste Übersicht gesetzlicher Regelwerke Arbeitshilfe zum Übergang von der ISO 9001:2008 auf die ISO 9001:2015 Physikalische Metallkonstanten der für die Feuerverzinkerei wichtigen Metalle Spezifische Schnellprüfmethoden zur Ermittlung der Art des Überzugsmetalls und der Rohstoffe Formeln und Molekularmassen von Verbindungen für die Feuerverzinkerei
Stichwortverzeichnis
Rezensionen
"Das Buch schafft es, in verständlicher und praxisnaher Weise das A und O des Feuerverzinkens zu erklären." Metall. Fachzeitschrift für Metallchirurgie (05.01.2018)
"Das Buch liefert das nötige Wissen in verständlicher und praxisnaher Art. In der nunmehr vierten Auflage ist es konzeptionell und inhaltlich vollständig überarbeitet und aktualisiert worden. Themen, die nicht mehr anwendungsrelevant sind, wurden gestrichen, während neue rund um den aktuellen Stand der Technik hinzugekommen sind." Schneiden und Schweißen (01.04.2017)
"Dieses Fachbuch richtet sich an Oberflächenbeschichter, Ingenieure, Schlosser, Metall- und Stahlbauer. Es ist verständlich geschrieben und für die angesprochene Leserschaft sehr gut als Nachschlagewerk geeignet." Materials and Corrosion (08.03.2017)
"Die jüngste Auflage liefert nun all das, was fachlich bewährt und nach wie vor gültig ist und stellt neue Methoden des Feuerverzinkens vor. So ist das Handbuch ein zeitgemäßes Nachschlage- und Lehrwerk für alle, die mit diesem Thema zu tun haben." MMMaschinenmarkt (22.08.2016)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826