Erich Donner, Erich Donner
Handbuch für die Bekleidungsindustrie und den Bekleidungs-Einzelhandel (eBook, PDF)
Ein Lehr- und Nachschlagewerk für die gesamte Herren- und Knabenbekleidung
-22%11
46,99 €
59,99 €**
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
23 °P sammeln
-22%11
46,99 €
59,99 €**
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
23 °P sammeln
Als Download kaufen
59,99 €****
-22%11
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
23 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
59,99 €****
-22%11
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
23 °P sammeln
Erich Donner, Erich Donner
Handbuch für die Bekleidungsindustrie und den Bekleidungs-Einzelhandel (eBook, PDF)
Ein Lehr- und Nachschlagewerk für die gesamte Herren- und Knabenbekleidung
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 44.35MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11William KentWarum arbeitet die Fabrik mit Verlust? (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Hermann SchulzWahl und Aufgaben der Betriebsräte der Arbeiterräte und der Angestelltenräte sowie der Betriebsobleute (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Das Forschungsinstitut für Rationalisierung an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11William KentWarum arbeitet die Fabrik mit Verlust? (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Flexible Fertigungssysteme (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Gerhard DrunkSensor- und Steuerungssystem für die leitlinienlose Führung automatischer Flurförderzeuge (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Lothar AldingerLeitstandunterstützte kurzfristige Fertigungssteuerung bei Einzel- und Kleinserienfertigung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -18%11
- -32%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 410
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642911422
- Artikelnr.: 53421580
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 410
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642911422
- Artikelnr.: 53421580
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1: Organisationsfragen für Herrenkleiderfabriken.- 1. Allgemeine Organisationsfragen.- 2. Zuschneiderei.- 3. Einrichterei.- 4. Heimarbeit - Einzelarbeit - Teilarbeit - Fließarbeit.- 5. Werkstatt.- 6. Bügelei.- 7. Arbeitskontrolle, Arbeitsschulung, Abnahme.- 8. Arbeitszeitermittlung.- 9. Zeitausgleich.- 10. Ermüdungserscheinungen.- 11. Praktische Arbeitseinteilungen.- 12. Material- und Fertigungskosten (Arbeitskosten).- 2: Handelsübliche Größen und deren Proportionen in der Fertigkleidung.- 1. Allgemeine Proportionslehre.- 2. Größentabellen für Herrenbekleidung (einschließlich Kinder- und Knabengrößen).- 3. Größentabellen für Mädchen- und Frauenbekleidung.- 3: Anatomie und Bekleidung.- 1. Allgemeines.- 2. Allgemeines über das Skelet und die Knochen.- 3. Gelenkbildungen.- 4. Aufbau und Arbeitsweise der Muskeln.- 5. Die Schulterpartie.- 6. Die Gesäßpartie.- 7. Die Kniepartie.- 8. Die normale Haltung.- 9. Geneigte Schulter- und Kopfpartie.- 10. Aufrechte Haltung.- 11. Aufrechte Haltung, durchgedrücktes Gesäß.- 12. Geneigte Haltung, etwas hohles Kreuz und vorgeschobener Leib.- 13. Normale Schulter- und Kopfstellung, hohles Kreuz, vorgeschobener Leib, flaches Gesäß.- 14. Normale Haltung, mäßiger Bauchansatz.- 15. Bauchfigur mit geneigter Haltung und flachem Gesäß.- 4: Maßnehmen und Maßkontrolle am fertigen Stück.- 1. Allgemeine Grundregeln.- 2. Grundmaße.- 3 Hilfs- und Kontrollmaße.- 4. Maßkontrolle am fertigen Stück.- 5: Schnittaufbau der wichtigsten Bekleidungsstücke.- a) Allgemeines über Linienführung und Kultur der Bekleidung.- b) Technische Erläuterungen.- c) Kurze Richtlinien für die Verarbeitung.- 6: Vergrößerungen und Verkleinerungen.- 1. Allgemeines über die Modellgewinnung.- 2. Vergrößern und Verkleinern vonSakkos.- 3. Vergrößern und Verkleinern der Hose.- 7: Kurze Verarbeitungskunde (für die Kontrolle am fertigen Stück).- 1. Sakkos.- 2. Weste.- 3. Lange Männerhose.- 4. Breecheshose.- 5. Ulster und Mäntel.- 6. Arbeitsjacken.- 7. Arbeitshosen.- 8: Kleines bekleidungstechnisches Lexikon.
1: Organisationsfragen für Herrenkleiderfabriken.- 1. Allgemeine Organisationsfragen.- 2. Zuschneiderei.- 3. Einrichterei.- 4. Heimarbeit - Einzelarbeit - Teilarbeit - Fließarbeit.- 5. Werkstatt.- 6. Bügelei.- 7. Arbeitskontrolle, Arbeitsschulung, Abnahme.- 8. Arbeitszeitermittlung.- 9. Zeitausgleich.- 10. Ermüdungserscheinungen.- 11. Praktische Arbeitseinteilungen.- 12. Material- und Fertigungskosten (Arbeitskosten).- 2: Handelsübliche Größen und deren Proportionen in der Fertigkleidung.- 1. Allgemeine Proportionslehre.- 2. Größentabellen für Herrenbekleidung (einschließlich Kinder- und Knabengrößen).- 3. Größentabellen für Mädchen- und Frauenbekleidung.- 3: Anatomie und Bekleidung.- 1. Allgemeines.- 2. Allgemeines über das Skelet und die Knochen.- 3. Gelenkbildungen.- 4. Aufbau und Arbeitsweise der Muskeln.- 5. Die Schulterpartie.- 6. Die Gesäßpartie.- 7. Die Kniepartie.- 8. Die normale Haltung.- 9. Geneigte Schulter- und Kopfpartie.- 10. Aufrechte Haltung.- 11. Aufrechte Haltung, durchgedrücktes Gesäß.- 12. Geneigte Haltung, etwas hohles Kreuz und vorgeschobener Leib.- 13. Normale Schulter- und Kopfstellung, hohles Kreuz, vorgeschobener Leib, flaches Gesäß.- 14. Normale Haltung, mäßiger Bauchansatz.- 15. Bauchfigur mit geneigter Haltung und flachem Gesäß.- 4: Maßnehmen und Maßkontrolle am fertigen Stück.- 1. Allgemeine Grundregeln.- 2. Grundmaße.- 3 Hilfs- und Kontrollmaße.- 4. Maßkontrolle am fertigen Stück.- 5: Schnittaufbau der wichtigsten Bekleidungsstücke.- a) Allgemeines über Linienführung und Kultur der Bekleidung.- b) Technische Erläuterungen.- c) Kurze Richtlinien für die Verarbeitung.- 6: Vergrößerungen und Verkleinerungen.- 1. Allgemeines über die Modellgewinnung.- 2. Vergrößern und Verkleinern vonSakkos.- 3. Vergrößern und Verkleinern der Hose.- 7: Kurze Verarbeitungskunde (für die Kontrolle am fertigen Stück).- 1. Sakkos.- 2. Weste.- 3. Lange Männerhose.- 4. Breecheshose.- 5. Ulster und Mäntel.- 6. Arbeitsjacken.- 7. Arbeitshosen.- 8: Kleines bekleidungstechnisches Lexikon.