Der Inhalt
·
; Einführung
· Aktuelle Entwicklungen und internationale Beispiele
· Theoretische Ansatzpunkte
· Jugendkriminalität in besonderen Konstellationen
· Professionalität und Kooperationen zwischen Sozialer Arbeit und Justiz
· Handlungsmaximen
· Inhaftierung und geschlossene Unterbringung
Die Zielgruppen
· Studierende, Lehrende und WissenschaftlerInnen der Sozial-, Erziehungs- und Rechtswissenschaften, der Sozialen Arbeit und der Kriminologie
· PraktikerInnen der Kinder- und Jugendhilfe, der Straffälligenhilfe, der Polizei und der Justiz
Die Herausgeber
Dr. Bernd Dollinger ist Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Universität Siegen.
Dr. Henning Schmidt-Semisch istProfessor am Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.