Der Inhalt
· Grundlagen und Stand
· Theoretische Bezüge und Verortung von Mobile Learning
· Didaktisches Design und Lernimplikationen
· Mobile Learning in Bildungskontexten
· Zukunft von Mobile Learning
Die Zielgruppen
· Interessierte und Verantwortliche aus Bildungseinrichtungen, Personalentwicklung, Hochschule und Unternehmen
· Studierende, Lehrende und Wissenschaftler/-innen aus dem Bereich der Bildungswissenschaft und Medienforschung, die sich forschend und gestaltend mit Mobile Learning beschäftigen
Die Herausgeberinnen Dr. Claudia de Witt ist Professorin am Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung der FernUniversität in Hagen. Christina Gloerfeld ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung der FernUniversität in Hagen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.