Behandelt werden realistische, strukturalistische und konstruktivistische Zugriffe auf Modellbildung und Simulation, bedeutende Methoden und Typen der Modellierung (u.a. stochastische Prozesse und Bayes-Verfahren, nutzen- und spieltheoretische Modellierungen) und Ansätze der Computersimulation (z.B. Multi-Agenten-Modelle, zelluläre Automaten, neuronale Netze, Small Worlds). Die Anwendungskapitel befassen sich u.a. mit sozialen Dilemmata, sozialen Normen, Innovation und Diffusion, Herrschaft und Organisation, Gewalt und Krieg.
Der Inhalt
Einführung und Übersicht.- Metatheorie und Methodologie.- Methoden und Typen der Modellierung.- Simulationsansätze.- Themenbereich "Soziale Ordnung und Strukturen".- Themenbereich "Sozialer Wandel"
Die Zielgruppen
Studierende, Lehrende und Forschende auf dem Gebiet der Sozialwissenschaften
Die Herausgeber
Prof. Dr. Norman Braun + war Universitätsprofessor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Prof. Dr. Nicole J. Saam ist Universitätsprofessorin für Methoden der empirischen Sozialforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.