Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
A. Allgemeines. I. Wesensmerkmale des Handelsrechts. II. Rechtsquellen des Handelsrechts. B. Der Kaufmann. I. Die Bedeutung des Kaufmannsbegriffs im Rechtssystem. II. Die gesetzliche Systematik der Kaufleute. C. Das Handelsregister. I. Die Aufgaben des Handelsregisters. II. Die Eintragungen in das Handelsregister. III. Die Einsicht in das Handelsregister. IV. Der Schutz des Rechtsverkehrs im Hinblick auf das Handelsregister. D. Die Handelsfirma. I. Begriff. II. Firma des Einzelkaufmanns. III. Firma der Personengesellschaft. IV. Firma der Kapitalgesellschaft. V. Sonderfälle. VI. Grundsatz der Firmenwahrheit. VII. Grundsatz der Firmenbeständigkeit. VIII. Übergang von Forderungen und Verbindlichkeiten bei der Firmenfortführung. E. Die kaufmännischen Hilfspersonen. I. Prokura. II. Handlungsvollmacht. III. Kaufmännische Angestellte. IV. Handelsvertreter und Handelsmakler. V. Kommissionär. F. Die Handelsgeschäfte. I. Gesetzliche Systematik. II. Allgemeine Vorschriften für die Handelsgeschäfte. III. Gesetzlich besonders geregelte Handelsgeschäfte. G. Verbot unlauteren Wettbewerbs im kaufmännischen Geschäftsgebaren. I. Die Rechtsgrundlagen. II. Die Verbotstatbestände des UWG. III. Das Zugabewesen. IV. Das Rabattwesen. Antworten zu den Fragen.
A. Allgemeines. I. Wesensmerkmale des Handelsrechts. II. Rechtsquellen des Handelsrechts. B. Der Kaufmann. I. Die Bedeutung des Kaufmannsbegriffs im Rechtssystem. II. Die gesetzliche Systematik der Kaufleute. C. Das Handelsregister. I. Die Aufgaben des Handelsregisters. II. Die Eintragungen in das Handelsregister. III. Die Einsicht in das Handelsregister. IV. Der Schutz des Rechtsverkehrs im Hinblick auf das Handelsregister. D. Die Handelsfirma. I. Begriff. II. Firma des Einzelkaufmanns. III. Firma der Personengesellschaft. IV. Firma der Kapitalgesellschaft. V. Sonderfälle. VI. Grundsatz der Firmenwahrheit. VII. Grundsatz der Firmenbeständigkeit. VIII. Übergang von Forderungen und Verbindlichkeiten bei der Firmenfortführung. E. Die kaufmännischen Hilfspersonen. I. Prokura. II. Handlungsvollmacht. III. Kaufmännische Angestellte. IV. Handelsvertreter und Handelsmakler. V. Kommissionär. F. Die Handelsgeschäfte. I. Gesetzliche Systematik. II. Allgemeine Vorschriften für die Handelsgeschäfte. III. Gesetzlich besonders geregelte Handelsgeschäfte. G. Verbot unlauteren Wettbewerbs im kaufmännischen Geschäftsgebaren. I. Die Rechtsgrundlagen. II. Die Verbotstatbestände des UWG. III. Das Zugabewesen. IV. Das Rabattwesen. Antworten zu den Fragen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826