Ludwig Mirre, Hans Dreutter
Handkommentar der Reichssteuergeseße (eBook, PDF)
Band II Das Körperschaftsteuergeseß vom 16. Oktober 1934
-20%11
39,99 €
49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
20 °P sammeln
-20%11
39,99 €
49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
20 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-20%11
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
20 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
49,99 €****
-20%11
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
20 °P sammeln
Ludwig Mirre, Hans Dreutter
Handkommentar der Reichssteuergeseße (eBook, PDF)
Band II Das Körperschaftsteuergeseß vom 16. Oktober 1934
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 145.07MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -35%11Hugo von WallisBewertungsgesetz und Vermögensteuergesetz (eBook, PDF)35,96 €
- -35%11Hugo von WallisBewertungsgesetz und Vermögensteuer (eBook, PDF)35,96 €
- -39%11Cornelia KraftGrundlagen der Unternehmensbesteuerung (eBook, PDF)19,99 €
- -30%11Marco ArdizzoniGrunderwerbsteuer (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Cornelia KraftGrundlagen der Unternehmensbesteuerung (eBook, PDF)34,99 €
- -40%11Cornelia KraftGrundlagen der Unternehmensbesteuerung (eBook, PDF)26,99 €
- -22%11Gerd RoseDie Ertragsteuern (eBook, PDF)42,99 €
- -29%11
- -30%11
- -22%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 858
- Erscheinungstermin: 29. Juli 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642525858
- Artikelnr.: 53396530
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 858
- Erscheinungstermin: 29. Juli 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642525858
- Artikelnr.: 53396530
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhalfsverzeichnis.- A. Gesetzestexte.- Körperschaftsteuergeseß.- Gesetz zur Ünderung des Körperschaftsteuergesetzes.- Gesetz zur Erhöhung der Körperschaftsteuer für die Jahre 1938-1940.- B. Erläuterungen.- Körperschaftsteuergesetz(RStB).- 1. Erste Verordnung zur Durchführung des Körperschaftsteuergefetzes.- 2. Steueranpassungsgesetz.- 3. Einkommensteuergesetz 1938.- 4. Zweite Verordnung zur Durchführung des Einkommensteuergesetzes.- 5. Verordnung über die Abgrenzung des eigentlichen Sparkassenverkehrs im Sinne der Reichssteuergesetze.- 6. Verordnung über die Sicherung der von Sparkassen im eigentlichen Sparkassenverkehr gewährten Personalkredite.- 7. Verordnung über landwirtschaftliche Buchführung.- 8. Verordnung über die Führung eines Wareneingangsbuchs.- 9. Verordnung über die Verbuchung des Wareneingangs.- 10. Liste kurzlebiger Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens.- 11 a) Gesetz über die Gewinnverteilung bei Kapitalgesellschaften (Anleihestockgesetz).- b) Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Anleihestockgesetzes.- c) Zweite Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Anleihestockgesetzes.- d) Dritte Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Anleibeftockgefeßes.- 12. Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften.- 13 a) Gesetz über Steuererleichterungen bei der Umwandlung und Auflösung von Kapitalgesellschaften.- b) Zweite Durchführungsverordnung zum Umwandlungs-Steuergesetz.- c) Dritte Durchführungsverordnung zum Umwandlungs-Steuergesetz.- d) Vierte Durchführungsverordnung zum Umwandlungs-Steuergesetz.- e) Fünfte Durchführungsverordnung zum Umwandlungs-Steuergesetz.- 14. Verordnung zur Durchführung des Steuerabzugs vom Kapitalertrag (Kapitalertragsteuer).- 15. Verordnung über den Steuerabzug vonEinkünften bei beschränkt Steuerpflichtigen.- 16. Verordnung über den Steuerabzug von Aussichtsratsvergütungen.- 17. Richtlinien für die Veranlagung zur Einkommensteuer und Körperschaftsteuer für 1937.- 18.Körperschaftsteuer und Vermögensteuer der Versicherungsunternehmen.- 19a) Gesetz über die Finanzierung nationalpolitischer Aufgaben des Rechts (Neuer Finanzplan).- b) Durchführungsverordnung zum Neuen Finanzplan.- c) Bedeutung des Neuen Finanzplans für die Körperschaftsteuerpflichtigen.- Schlagwortverzeichnis.
Inhalfsverzeichnis.- A. Gesetzestexte.- Körperschaftsteuergeseß.- Gesetz zur Ünderung des Körperschaftsteuergesetzes.- Gesetz zur Erhöhung der Körperschaftsteuer für die Jahre 1938-1940.- B. Erläuterungen.- Körperschaftsteuergesetz(RStB).- 1. Erste Verordnung zur Durchführung des Körperschaftsteuergefetzes.- 2. Steueranpassungsgesetz.- 3. Einkommensteuergesetz 1938.- 4. Zweite Verordnung zur Durchführung des Einkommensteuergesetzes.- 5. Verordnung über die Abgrenzung des eigentlichen Sparkassenverkehrs im Sinne der Reichssteuergesetze.- 6. Verordnung über die Sicherung der von Sparkassen im eigentlichen Sparkassenverkehr gewährten Personalkredite.- 7. Verordnung über landwirtschaftliche Buchführung.- 8. Verordnung über die Führung eines Wareneingangsbuchs.- 9. Verordnung über die Verbuchung des Wareneingangs.- 10. Liste kurzlebiger Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens.- 11 a) Gesetz über die Gewinnverteilung bei Kapitalgesellschaften (Anleihestockgesetz).- b) Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Anleihestockgesetzes.- c) Zweite Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Anleihestockgesetzes.- d) Dritte Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Anleibeftockgefeßes.- 12. Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften.- 13 a) Gesetz über Steuererleichterungen bei der Umwandlung und Auflösung von Kapitalgesellschaften.- b) Zweite Durchführungsverordnung zum Umwandlungs-Steuergesetz.- c) Dritte Durchführungsverordnung zum Umwandlungs-Steuergesetz.- d) Vierte Durchführungsverordnung zum Umwandlungs-Steuergesetz.- e) Fünfte Durchführungsverordnung zum Umwandlungs-Steuergesetz.- 14. Verordnung zur Durchführung des Steuerabzugs vom Kapitalertrag (Kapitalertragsteuer).- 15. Verordnung über den Steuerabzug vonEinkünften bei beschränkt Steuerpflichtigen.- 16. Verordnung über den Steuerabzug von Aussichtsratsvergütungen.- 17. Richtlinien für die Veranlagung zur Einkommensteuer und Körperschaftsteuer für 1937.- 18.Körperschaftsteuer und Vermögensteuer der Versicherungsunternehmen.- 19a) Gesetz über die Finanzierung nationalpolitischer Aufgaben des Rechts (Neuer Finanzplan).- b) Durchführungsverordnung zum Neuen Finanzplan.- c) Bedeutung des Neuen Finanzplans für die Körperschaftsteuerpflichtigen.- Schlagwortverzeichnis.