-55%11
26,96 €
59,99 €**
26,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
-55%11
26,96 €
59,99 €**
26,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
Als Download kaufen
59,99 €****
-55%11
26,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
Jetzt verschenken
59,99 €****
-55%11
26,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
  • Format: PDF

Die AutorInnen analysieren Konturen, Bestände und Profile der handlungstheoretischen Orientierung der Disziplin Soziale Arbeit. Des Weiteren stellen sie unterschiedliche Konzepte, Ansätze und Positionsbestimmungen, aber auch die Schwierigkeiten und Probleme der Bestimmung der Begriffe "Handlung", "Handlungstheorie" beziehungsweise "Handlungswissenschaft" zur Diskussion.
Der Inhalt - Zur Bestimmung des Begriffs "Handlung": Handlungsphilosophische Grundlagen, Zugänge und Betrachtungen - Pro und contra einer "Handlungswissenschaft" Sozialer Arbeit: Definitionen, Positionen, Diskurse -
…mehr

Produktbeschreibung
Die AutorInnen analysieren Konturen, Bestände und Profile der handlungstheoretischen Orientierung der Disziplin Soziale Arbeit. Des Weiteren stellen sie unterschiedliche Konzepte, Ansätze und Positionsbestimmungen, aber auch die Schwierigkeiten und Probleme der Bestimmung der Begriffe "Handlung", "Handlungstheorie" beziehungsweise "Handlungswissenschaft" zur Diskussion.

Der Inhalt - Zur Bestimmung des Begriffs "Handlung": Handlungsphilosophische Grundlagen, Zugänge und Betrachtungen - Pro und contra einer "Handlungswissenschaft" Sozialer Arbeit: Definitionen, Positionen, Diskurse - Konturen, Ansätze und Modelle allgemeiner und spezieller Handlungstheorie und -forschung in Sozialer Arbeit

Die Zielgruppen - Dozierende und Studierende der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik und Sozialwesen - Fachkräfte der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik

Die Herausgeber PD Dr. Bernd Birgmeier ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Prof. Dr. Eric Mührel ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule Emden/Leer.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
PD Dr. Bernd Birgmeier ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Prof. Dr. Eric Mührel ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule Emden/Leer.