9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Gemuse, Obst und Blumen im Hochbeet ziehen - das zahlt zu den besten Gartenideen. Hochbeete sind zurecht sehr beliebt, immerhin konnen sie auf dem Balkon, der Terrasse, im Hof und Garten aufgestellt werden, es gibt sie in ganz unterschiedlichen Ausfuhrungen, sie sind praktisch und ruckenschonend. Nun mussen Sie nur noch wissen, wie befullt, bepflanzt, gepflegt und geerntet wird, damit alles prachtig gedeiht. Die beiden Autorinnen zeigen, wie naturnahes Gartnern im Hochbeet gelingt.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 10.18MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Gemuse, Obst und Blumen im Hochbeet ziehen - das zahlt zu den besten Gartenideen. Hochbeete sind zurecht sehr beliebt, immerhin konnen sie auf dem Balkon, der Terrasse, im Hof und Garten aufgestellt werden, es gibt sie in ganz unterschiedlichen Ausfuhrungen, sie sind praktisch und ruckenschonend. Nun mussen Sie nur noch wissen, wie befullt, bepflanzt, gepflegt und geerntet wird, damit alles prachtig gedeiht. Die beiden Autorinnen zeigen, wie naturnahes Gartnern im Hochbeet gelingt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ilse Wrbka-Fuchsig und Monika Biermaier haben Landschaftsökologie und -gestaltung studiert. Lange waren sie als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen für die Universität Wien tätig. Seit 2004 sind beide Autorinnen Gartenberaterinnen für die Aktion "Natur im Garten" in Niederösterreich. Von den beiden Autorinnen sind schon viele, auch gemeinsame Gartenbücher erschienen.