10,99 €
Statt 12,50 €**
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
10,99 €
Statt 12,50 €**
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 12,50 €****
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 12,50 €****
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Modern man is often intent on taking himself incredibly seriously, and even more so on appearing as such to others. However, those who dare to renounce this self-importance will be prepared to listen to their conscience and live in truth. This not only makes people more self-confident and independent, but also happier and more content. Thomas Hofmann shows various ways of overcoming one's own selfishness in order to allow an almost indestructible strength to emerge through humility.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.25MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Modern man is often intent on taking himself incredibly seriously, and even more so on appearing as such to others. However, those who dare to renounce this self-importance will be prepared to listen to their conscience and live in truth. This not only makes people more self-confident and independent, but also happier and more content. Thomas Hofmann shows various ways of overcoming one's own selfishness in order to allow an almost indestructible strength to emerge through humility.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Thomas Hofmann, 1985 in ein katholisches Elternhaus im bayrischen Schwandorf geboren, schließt eine Lehre als Schornsteinfeger ab. Nach der Genesung von einer zwei Jahre andauernden psychischen Erkrankung holt er sein Abitur nach, um ein Theologie-Studium zu absolvieren. Im Anschluss an sein Studium wird er als Priester abgelehnt und arbeitet seither in mehreren Mini-Jobs. Bei seiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Altenheim sah er schon mehrere Menschen sterben, scherzt aber auch gern mit ihnen, oder führt tiefsinnige Gespräche. Zu seinen Lieblingsaktivitäten gehören das Musikhören und das Schwimmen, in dem er in seiner Jugend sehr erfolgreich war. Dass vor allem auch das Lesen zu seinen liebsten Freizeitbeschäftigungen gehört, zeigt seine erste Veröffentlichung ¿Als Trottel ist man glücklicher¿.