Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungen -- Hinweise für die Benutzung des Buches -- Einleitung -- I. Teil. Der Haushaltsplan und die Hauswirtschaft -- 1. Kapitel. Begriff und Wesen des Haushaltsplanes -- 2. Kapitel. Die Aufstellung des Haushaltsplanes -- 3. Kapitel. Die Ausführung dee Haushaltsplanes -- 4. Kapitel. Die Haushaltswirtschaft vor Feststellung des Haushaltsplanes -- 5. Kapitel. Verträge, Sicherheitsleistungen und Forderungen im Haushaltsrecht -- 6. Kapitel. Die wirtschaftliche Betätigung des Bundes und der Länder, der Gemeinden und Gemeindeverbände -- 7. Kapitel. Das Vermögen und die Schulden im Haushaltsrecht -- II. Teil. Das Kassenwesen -- 1. Kapitel. Aufbau und innere Einrichtung der Kassen -- 2. Kapitel. Zahlungsverkehr und Geldverwaltung -- 3. Kapitel. Wertgegenstände und Verwahrgelaß -- 4. Kapitel. Die Buchführung der Kassen -- 5. Kapitel. Die Kassenprüfungen -- III. Teil. Die Rechnungslegung -- 1. Kapitel. Allgemeines -- 2. Kapitel. Die Kassenrechnungen des Bundes und der Länder -- 3. Kapitel. Die Haushaltsrechnung des Bundes und der Länder -- 4. Kapitel. Die Vermögensrechnung des Bundes -- 5. Kapitel. Die Rechnungsbelege -- 6. Kapitel. Die Rechnungslegung der Gemeinden (Gemeindeverbände) -- IV. Teil. Die Überwachung der Haushalts- und Wirtschaftsführung, insbesondere die Rechnungsprüfung und die Entlastung -- 1. Kapitel. Das Prüfungswesen des Bundes und der Länder -- 2. Kapitel. Die Entlastung der Regierung -- 3. Kapitel. Die Rechnungsprüfung in den Gemeinden und Gemeindeverbänden -- 4. Kapitel. Die Entlastung der Verwaltung -- Anhang -- Nachtrag -- Literaturverzeichnis -- Sachregister -- Backmatter
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.