38,00 €
38,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
38,00 €
38,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
38,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
38,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

>Leben Natur Leben Organismus als lebendige Natur in der Naturphilosophie, sondern auch im ganzen System Hegels, spielen diese zwei Begriffe eine wichtige Rolle. Dieser Band versammelt Beiträge der internationalen Tagung >Natur und Leben bei Hegel

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
>Leben< und >Natur< sind zwei Begriffe, die in Hegels System auf den ersten Blick nicht so deutlich miteinander zusammenhängen. >Leben< ist einerseits an erster Stelle eine logische Kategorie, während die Natur erst im zweiten Systemteil thematisch wird. Aber nicht nur in seiner Behandlung des Organismus als lebendige Natur in der Naturphilosophie, sondern auch im ganzen System Hegels, spielen diese zwei Begriffe eine wichtige Rolle. Dieser Band versammelt Beiträge der internationalen Tagung >Natur und Leben bei Hegel<, die im September 2022 drei Tage lang in Kyoto stattfand als 4. Tagung des Ostasiatischen Hegel-Netzwerks. 14 Hegel-Forscherinnen und -Forscher aus Deutschland sowie aus Korea, China, Taiwan, Hong Kong und Japan behandeln diese latenten Schlüsselbegriffe bei Hegel und stellen sie aus den verschiedenen Perspektiven dar.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Taiju Okochi, Promotion 2007 an der Ruhr-Universität Bochum mit der Dissertation zu Hegels Logik. Professor für die Geschichte der westlichen Philosophie (Neuzeit) an der Kyoto Universität seit 2019. Bei K&N erschien außerdem: Ontologie und Reflexionsbestimmungen. Zur Genealogie der Wesenslogik Hegels (2008).