- Einprägsame Überblicksgrafiken zu den einzelnen Störungsbildern
- Wichtige Hinweise zur Differenzierung ähnlicher Störungsbilder und zum Vermeiden von häufigen Fehlern
- Differenzialdiagnostische Überlegungen anhand von anschaulichen Kurzfällen
- Tabellarische Zusammenfassungen von Einzelaussagen aus zahlreichen zurückliegenden Prüfungen in Form eines Richtig-/Falsch-Tests
- Zusätzliche Tipps zum Lernen und Abrufen des Gelernten - mit Lösungsstrategien für schwierige Prüfungsfragen
- Zusatzkapitel "Seltene Prüfungsfragen"
Das Buch eignet sich für:
Angehende Heilpraktiker*inner für Psychotherapie vor der schriftlichen Prüfung
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.