
Heinrich Böll's kritische Auseinandersetzung mit der Gesellschaft der Nachkriegszeit anhand seiner Kurzprosa "Über die Brücke" (1950) (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich Böll ist bekannt durch seine Werke, die zur so genannten Trümmerliteratur zählen. Sie handeln meist von den Geschehnissen des 2. Weltkriegs.In meiner Seminararbeit habe ich mich mit der Kurzprosa "Über die Brücke" auseinandergesetzt, die eine andere Sichtweise Böll's auf die Zeit nach dem Krieg aufzeigt. Er äußert dabei Kritik an der Nachkriegsgesellschaft, in der er ihr vorwirft, sich nicht mit den Geschehnissen des Krieges ausei...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich Böll ist bekannt durch seine Werke, die zur so genannten Trümmerliteratur zählen. Sie handeln meist von den Geschehnissen des 2. Weltkriegs.In meiner Seminararbeit habe ich mich mit der Kurzprosa "Über die Brücke" auseinandergesetzt, die eine andere Sichtweise Böll's auf die Zeit nach dem Krieg aufzeigt. Er äußert dabei Kritik an der Nachkriegsgesellschaft, in der er ihr vorwirft, sich nicht mit den Geschehnissen des Krieges auseinanderzusetzen. Sie leben einfach ihr kleinbürgerlichen Leben weiter.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.