Der Trio-Sänger und die Musiklegende Stephan Remmler hat jetzt sein erstes Kinderbuch veröffentlicht. Die Geschichte um „Heinrich, Schweinrich und die fliegenden Krokodile“ - früher für seine drei kleinen Söhne erfunden und vorgelesen, nun hat er sie niedergeschrieben.
Der Kleine Prinz Heinrich,
der gar nicht mehr so klein ist, reist mit seinem Freund, dem Schweinrich, aus dem Land Tuputz, in…mehrDer Trio-Sänger und die Musiklegende Stephan Remmler hat jetzt sein erstes Kinderbuch veröffentlicht. Die Geschichte um „Heinrich, Schweinrich und die fliegenden Krokodile“ - früher für seine drei kleinen Söhne erfunden und vorgelesen, nun hat er sie niedergeschrieben.
Der Kleine Prinz Heinrich, der gar nicht mehr so klein ist, reist mit seinem Freund, dem Schweinrich, aus dem Land Tuputz, in dem alle Menschen und Tiere miteinander sprechen können, auf der Eisenbahn ins farbenfrohe Nachbarland Catanga. Hier trifft der Kleine Prinz die wunderschöne Tumalina, die aus einer Gegend kommt, in der die Leute sehr arm sind. Heinrich ist ganz verzaubert von ihr, doch dann wird Tumalina plötzlich entführt.
Heinrich, Schweinrich und ihr neuer Freund Romolo machen sich auf die Suche. Durch die Luft geht es in die ferne Hafenstadt Portobal am Randes Urwalds. Es gelingt ihnen, die gefangene Tumalina zu befreien, doch dann tauchen die fliegenden Krokodile auf. Wie die spannende Geschichte schließlich endet, soll hier nicht verraten werden.
Das Abenteuer von Heinrich und Schweinrich hat der Grafiker Kai Pannen mit farbigen Illustrationen versehen, die dem Kinderbuch (ab 8 Jahre) noch einen zusätzlichen Reiz verleihen. Es ist auch zum Vorlesen geeignet, quasi in den Fußstapfen von Stephan Remmler.