1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die Sammlung 'Heinrich Zille: Der Mann und das Werk' beleuchtet das eindrucksvolle Spektrum der Werke und den bleibenden Einfluss eines der markantesten Beobachter der Berliner Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Durch die Kombination facettenreicher literarischer und visueller Stile bietet diese Anthologie eine tiefgründige Erkundung der sozialen Strukturen, die Zilles Kunst inspirierten. Die enthaltenen Werke zeigen eine beeindruckende Bandbreite von humorvollen bis hin zu ernsten Darstellungen, die gleichermaßen von einer tiefsitzenden Empathie und Scharfsinnigkeit geprägt sind,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 18.13MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Sammlung 'Heinrich Zille: Der Mann und das Werk' beleuchtet das eindrucksvolle Spektrum der Werke und den bleibenden Einfluss eines der markantesten Beobachter der Berliner Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Durch die Kombination facettenreicher literarischer und visueller Stile bietet diese Anthologie eine tiefgründige Erkundung der sozialen Strukturen, die Zilles Kunst inspirierten. Die enthaltenen Werke zeigen eine beeindruckende Bandbreite von humorvollen bis hin zu ernsten Darstellungen, die gleichermaßen von einer tiefsitzenden Empathie und Scharfsinnigkeit geprägt sind, und bieten durch zahlreiche Abbildungen einen unmittelbaren Zugang zu Zilles unverwechselbarem Schaffen. Im Zusammenspiel von Hans Ostwalds begleitendem Text und den visuellen Beiträgen Zilles werden die sozialen und kulturellen Realitäten der Kaiserzeit auf faszinierende Weise lebendig. Beide Autoren sind tief verwurzelt in der literarischen und sozialen Bewegung der Zeit und zeigen, wie sie durch ihre Arbeiten nicht nur die Kunstwelt, sondern auch die öffentliche Wahrnehmung urbanen Lebens nachhaltig prägten. Diese Zusammensetzung spiegelt nicht nur historische Werte, sondern ist auch ein Zeugnis für die tiefere menschliche Erfahrung in der urbanen Moderne. Diese Anthologie lädt Leser ein, die einzigartige Welt der Berliner Bohème durch die Augen eines wahrhaftigen Chronisten zu erleben. Die umfangreiche Bandbreite der abgedruckten Werke und der kontextualisierenden Kommentare offerieren einen unvergleichlichen Blick auf die Realität des städtischen Lebens damals wie heute. Wer in diese Sammlung eintaucht, wird nicht nur mit einer Fülle an Bild- und Textmaterial belohnt, sondern kann auch neue Einsichten in die Herausforderungen und Schönheiten der Großstadt des frühen 20. Jahrhunderts gewinnen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.