-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.84MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- F. H. DegenringPraktische Kardiologie (eBook, PDF)36,99 €
- -67%11Walter BleifeldHerz und Kreislauf (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11F. KaindlRheographie (eBook, PDF)42,99 €
- -21%11Rudolf WengerKlinische Vektorkardiographie (eBook, PDF)62,99 €
- -22%11R. ErbelFunktionsdiagnostik des linken Ventrikels mittels zweidimensionaler Echokardiographie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Ernst EdensDie Krankheiten des Herzens und der Gefässe (eBook, PDF)42,99 €
- Manfred ScholzKeine Chance dem Herzinfarkt (eBook, PDF)33,26 €
- -48%11
- -26%11
- -30%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 101
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642676024
- Artikelnr.: 53101302
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 PathophysiologiE.- 1.1 Determinanten der kardialen Förderleistung.- 1.2 Bemerkungen zur Mechanik des Myokards.- 1.3 Definition und Ursachen der Erkrankung.- 1.4 Verhalten des Herzzeitvolumens.- 1.5 Kontraktilität des hypertrophierten Herzens.- 1.6 Kontraktilität im Stadium der Kompensation.- 1.7 Hämodynamische Befunde.- 1.8 Myokardmechanik bei einer Herzinsuffizienz aufgrund von Klappenfehlern.- 1.9 Energiebilanz bei Herzmuskelinsuffizienz.- 1.10 Flüssigkeitsretention.- 1.11 Die Funktion des autonomen Nervensystems bei der Herzinsuffizienz.- 1.12 Periphere Durchblutung.- 2 Morphologische Veränderungen.- 3 Klinische Befunde.- 3.1 Erkrankungen und Faktoren, die den Verlauf einer Herzinsuffizienz beschleunigen.- 3.2 Myokardinsuffizienz mit erhöhtem Herzzeitvolumen.- 3.3 Symptomatologie.- 3.4 EKG.- 3.5 Die Herzinsuffizienz im Röntgenbild.- 3.6 Invasive und nicht-invasive Untersuchungsmethoden.- 3.7 Cor pulmonale.- 4 Behandlung.- 4.1 Verminderung der Herzarbeit.- 4.2 Verbesserung der myokardialen Kontraktilität.- 4.3 Beeinflussung der Flüssigkeitsretention.- 4.4 Gewichtsreduktion bei Übergewicht.- 4.5 Kaliumzufuhr.- 4.6 Therapie der fortgeschrittenen Herzinsuffizienz (Einsatz von Vasodilatatoren).- 4.7 Behandlung des Lungenödems.- 5 Literatur.- 6 Sachverzeichnis.
1 PathophysiologiE.- 1.1 Determinanten der kardialen Förderleistung.- 1.2 Bemerkungen zur Mechanik des Myokards.- 1.3 Definition und Ursachen der Erkrankung.- 1.4 Verhalten des Herzzeitvolumens.- 1.5 Kontraktilität des hypertrophierten Herzens.- 1.6 Kontraktilität im Stadium der Kompensation.- 1.7 Hämodynamische Befunde.- 1.8 Myokardmechanik bei einer Herzinsuffizienz aufgrund von Klappenfehlern.- 1.9 Energiebilanz bei Herzmuskelinsuffizienz.- 1.10 Flüssigkeitsretention.- 1.11 Die Funktion des autonomen Nervensystems bei der Herzinsuffizienz.- 1.12 Periphere Durchblutung.- 2 Morphologische Veränderungen.- 3 Klinische Befunde.- 3.1 Erkrankungen und Faktoren, die den Verlauf einer Herzinsuffizienz beschleunigen.- 3.2 Myokardinsuffizienz mit erhöhtem Herzzeitvolumen.- 3.3 Symptomatologie.- 3.4 EKG.- 3.5 Die Herzinsuffizienz im Röntgenbild.- 3.6 Invasive und nicht-invasive Untersuchungsmethoden.- 3.7 Cor pulmonale.- 4 Behandlung.- 4.1 Verminderung der Herzarbeit.- 4.2 Verbesserung der myokardialen Kontraktilität.- 4.3 Beeinflussung der Flüssigkeitsretention.- 4.4 Gewichtsreduktion bei Übergewicht.- 4.5 Kaliumzufuhr.- 4.6 Therapie der fortgeschrittenen Herzinsuffizienz (Einsatz von Vasodilatatoren).- 4.7 Behandlung des Lungenödems.- 5 Literatur.- 6 Sachverzeichnis.