Hilfe, mein Kater kann sprechen! / Mirella Manusch Bd.1 (eBook, ePUB)
Lustiges Kinderbuch ab 8 Jahren Der Halloween-Klassiker Kleine Vampirin, Tiere, Abenteuer und Magie Perfekt für junge Leserinnen
Illustrator: Braun, Anastasia
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die kleine Vampirin rettet die Tiere! Mein Name ist Mirella, Mirella Manusch. Ich bin fast zehn Jahre alt und habe gerade erst einen neuen Eckzahn bekommen. Seitdem weiß ich: Ich bin ein Vampirmädchen. Ja, echt! Wenn die Sonne untergegangen ist, kann ich mich in eine Fledermaus verwandeln und fliegen. Außerdem habe ich einen eigenen Beschützer, meinen Kater Langstrumpf, der eigentlich Lancelot heißt. Und das Allercoolste: Ich kann die Sprache der Tiere verstehen, von Kleinkram wie Spinnen und Motten mal abgesehen. Abgefahren, oder? So kommt es auch, dass ich die Sorgen der Tiere in unsere...
Die kleine Vampirin rettet die Tiere! Mein Name ist Mirella, Mirella Manusch. Ich bin fast zehn Jahre alt und habe gerade erst einen neuen Eckzahn bekommen. Seitdem weiß ich: Ich bin ein Vampirmädchen. Ja, echt! Wenn die Sonne untergegangen ist, kann ich mich in eine Fledermaus verwandeln und fliegen. Außerdem habe ich einen eigenen Beschützer, meinen Kater Langstrumpf, der eigentlich Lancelot heißt. Und das Allercoolste: Ich kann die Sprache der Tiere verstehen, von Kleinkram wie Spinnen und Motten mal abgesehen. Abgefahren, oder? So kommt es auch, dass ich die Sorgen der Tiere in unserem Zoo kennenlerne. Ist doch klar, dass ich da helfen will, oder? Nur das mit der Geheimhaltung ist manchmal verflixt kompliziert ... Bestsellerautorin Anne Barns und ihre Tochter haben eine Heldin erfunden, die Kinderherzen höher schlagen lässt! Leicht verständlich und mit vielen Illustrationen!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.63MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Anne Barns ist ein Pseudonym der Autorin Andrea Russo. Sie hat vor einigen Jahren ihren Beruf als Lehrerin aufgegeben, um sich ganz auf ihre Bücher konzentrieren zu können. Sie liebt Lesen, Kuchen und das Meer. Zum Schreiben zieht sie sich am liebsten auf eine Insel zurück, wenn möglich in die Nähe einer guten Bäckerei.
©Salvatore Russo
Produktdetails
- Verlag: Schneiderbuch
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 25. August 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783505143977
- Artikelnr.: 59646754
»Die jugendliche Sprache und Sicht auf die Welt nimmt die Leser ab acht Jahren mit auf eine spannende fantasievolle Reise [...].« Oberösterreichisches Volksblatt, 31.10.2020
Oje, fiese Zahnschmerzen! Aber keine normalen, wie jeder sie kennt, nein, bei Mirella wächst ein kleiner spitzer Vampirzahn; Gene von Großmutter Draculina schlagen durch. Mirella wird eine nette Vampirin, die nicht nur fliegen, sondern auch die Sprache vieler Tiere verstehen kann. …
Mehr
Oje, fiese Zahnschmerzen! Aber keine normalen, wie jeder sie kennt, nein, bei Mirella wächst ein kleiner spitzer Vampirzahn; Gene von Großmutter Draculina schlagen durch. Mirella wird eine nette Vampirin, die nicht nur fliegen, sondern auch die Sprache vieler Tiere verstehen kann. Beschützt von ihrem Kater Langstrumpf (der sein pinkes Halsband hasst) erlebt sie tolle Abenteuer, besucht nachts den Zoo und lernt Blöd- oh nein, Batboy kennen.
Ein spannendes Buch für Mädchen, unterhaltsam, fantasievoll, lustig.
Christin-Marie Below und Anne Barns haben eine sympathische und hilfsbereite Jungvampirin erschaffen, die sicherlich noch einige interessante Abenteuer erleben wird. Schade nur, dass sie ihrem Vater nichts von ihren Fähigkeiten verraten darf.
Eine Fortsetzung von Mirellas Geschichte würde uns gefallen.
Fröhliche Illustrationen von Anastasia Braun vervollständigen das Lesevergnügen von Dragonfly in der Harper Collins Germany GmbH.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die vermutlich friedfertigste Vampirin der Welt
Die fast zehnjährige Mirella Manusch kann es nicht fassen. Sie bekommt über Nacht einen neuen Eckzahn, der verdächtig nach einem Vampirzahn aussieht und glaubt zudem plötzlich, ihren Kater Langstrumpf verstehen zu können. …
Mehr
Die vermutlich friedfertigste Vampirin der Welt
Die fast zehnjährige Mirella Manusch kann es nicht fassen. Sie bekommt über Nacht einen neuen Eckzahn, der verdächtig nach einem Vampirzahn aussieht und glaubt zudem plötzlich, ihren Kater Langstrumpf verstehen zu können. Tante Elly und ihrer Mutter weihen sie daraufhin in ein streng gehütetes Familiengeheimnis ein: In der Familie gab es schon öfter Vampire und Mirella scheint wie Tante Elly ebenso eine Vampirin zu sein. Tante Elly zeigt ihr, wie sie sich nachts in eine Fledermaus verwandeln und umherfliegen kann. Mirellas erster nächtlicher Ausflug führt sie in den Zoo und dabei stellt sich heraus, dass sie tatsächlich die Sprache der Tiere beherrscht. Doof nur, dass das Mädchen nicht weitersagen darf, was es von den Tieren erfährt, denn Mirellas Vater, der Tierarzt des Zoos soll unter keinen Umständen wissen, dass Mirella kein normales Mädchen ist.
Christin-Marie Below und Anne Barns schreiben aus der Sicht von Mirella flüssig, gut verständlich und altersgemäß in der ersten Person Singular. Manche Formulierungen waren meinen Kindern und mir allerdings zu „gewollt“ modern. Ausdrücke wie „mega“ mögen vielleicht im Gespräch von Kindern üblich sein, vorgelesen wirken sie allerdings mitunter etwas deplatziert und ein wenig penetrant.
Mirella ist eigentlich ein ängstliches Mädchen, dem Dunkelheit nicht geheuer ist und das sich auch nicht traut, mit seiner besten Freundin Klara im Baumhaus zu übernachten. Ausgerechnet sie wird zur Vampirin. Das ist natürlich eine besonders große Herausforderung. Aber nach und nach fasst Mirella immer mehr Mut. Da sie nur nachts die Tiere verstehen kann und Mirella sehr hilfsbereit und tierlieb ist, bleiben nächtliche Ausflüge natürlich nicht aus. Immer mit von der Partie ist dabei ihr Kater Langstrumpf, ihr tierischer Beschützer. Der kann ganz schön bissig und direkt sein und sorgt für einige amüsante Situationen, vor allem im Streit mit Iggy, Tante Ellys Frettchen. Tante Elly ist für Mirella eine echter Glücksfall: Sie ist ziemlich locker, hat eigene Erfahrungen mit dem Vampirsein und zeigt sich viel gelassener, traut Mirella mehr zu, als ihre Mutter.
Besonders phantasievoll und interessant natürlich die Auftritt der unterschiedlichen Zootiere. Ganz schön viele spezielle Figuren, auf die Mirella trifft. Und dann ist da ja noch ihre beste Freundin Klara, die von den neuesten Entwicklungen keine Ahnung hat..
Vampire sind bösartige, gefährliche Blutsauger? Nicht Mirella, Mirella ist einfach nur nett, erinnert eher an eine unfreiwillige, sehr menschliche Superheldin mit Herz als an eine Gruselgestalt. Natürlich möchte man da wissen, wie sich eine unerfahrene, frischgebackene Vampirin so schlägt, was sie nachts alles erlebt. Ihre Abenteuer sind jedenfalls ziemlich aufregend, die Kabbeleien rund um Langstrumpf und Frettchen Iggy echt komisch. Langweilig wird es mit Mirella definitiv nicht. Das Ende kam für uns leider sehr abrupt, wirkte nicht ganz rund, vermutlich soll hier gleich neugierig auf die Fortsetzung gemacht werden. Trotz kleiner Schwächen ein recht unterhaltsames, lohnendes Kinderbuch mit herzensguter Hauptfigur für Leserinnen ab acht Jahren, zum Vorlesen für Kinder ab sechs geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
einfach toll
Mirella Manusch ist fast 10 Jahre und hat gerade eben erst einen neuen Eckzahn bekommen. Seitdem weiß sie auch, dass sie ein Vampirmädchen ist, aber Papa darf es noch nicht erfahren. Wenn die Sonne untergegangen ist kann sie sich in eine Fledermaus verwandeln. Jeder Vampir …
Mehr
einfach toll
Mirella Manusch ist fast 10 Jahre und hat gerade eben erst einen neuen Eckzahn bekommen. Seitdem weiß sie auch, dass sie ein Vampirmädchen ist, aber Papa darf es noch nicht erfahren. Wenn die Sonne untergegangen ist kann sie sich in eine Fledermaus verwandeln. Jeder Vampir hat seinen Beschützer und von Mirella ist es ihr Kater. Diesen kann sie nach Sonnenuntergang sogar verstehen, nicht nur ihn sondern alle Tier (ok Insekten kann sie nicht verstehen). So kommt es auch, dass sie die Sorgen der Tiere im Zoo verstehen kann.
Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (10) gelesen und es hat uns super gut gefallen. Wir konnten gar nicht mehr aufhören zu lesen. Es war super spannend und flüssig geschrieben. Natürlich war es auch witzig. Mein Sohn stellte sich gleich vor, dass er unsere Wellensittiche verstehen könnte. Wir waren ganz gespannt, wie Mirella es anstellen wird, den Tieren zu helfen, denn ihr Papa ist ja der Tierarzt im Zoo, aber der darf ja nicht wissen was mit Mirella los ist. Wir freuen uns schon auf den nächsten Teil. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Und Langstrumpf ist ein Kater. Er kann schnurren und miauen. Ich kann ihn nicht verstehen! Und er mich auch nicht. Ob mich irgendwer veräppeln will? Mama vielleicht?" (Buchauszug)
Die fast zehnjährige Mirella Manusch ist gerade dabei, ihren ersten Eckzahn zu bekommen, der …
Mehr
"Und Langstrumpf ist ein Kater. Er kann schnurren und miauen. Ich kann ihn nicht verstehen! Und er mich auch nicht. Ob mich irgendwer veräppeln will? Mama vielleicht?" (Buchauszug)
Die fast zehnjährige Mirella Manusch ist gerade dabei, ihren ersten Eckzahn zu bekommen, der ungewöhnlich spitz ist. Als sie eines Nachts bemerkt, dass sie ihren Kater Langstrumpf versteht, ist sie mehr als erschreckt. Will sie da jemand veräppeln, vielleicht Mama oder Papa? Ganz im Gegenteil, das soll sie jedoch erst nächsten Tag erfahren. Denn Mama und ihre coole Tante Elly beichten ihr, dass sie ein Vampirmädchen ist. "Muss ich dann Blut trinken?", fragt sie Mariella. Doch die beiden beruhigen sie, sie erklären ihr, dass sie nachts sich in eine Fledermaus verwandeln kann. Zudem hätte sie einen Beschützer, was in ihrem Fall Kater Langstrumpf ist. Doch das Beste ist, das sie Tiere verstehen kann. Zwar keine Insekten, wie sie feststellt, doch dafür alle anderen. Wie gut, dass sie nun die ganzen Probleme aufklären kann, die Papas Tiere im Zoo haben. Den diese vertrauen ihr an, was ihnen fehlt.
Meine Meinung:
Die bezaubernde Mirella und Kater Langstrumpf (Sir Lancelot) zieren das wundervolle Hörbuch, das für Kinder ab 8 Jahre geeignet ist. Das Mutter-Tochter Gespann Anne Barns und Christin-Marie Below hat hier wirklich gelungene Geschichte verfasst. Eine Geschichte um Freundschaft, Ängste, Vertrauen, Mut und Hilfsbereitschaft. Ich bin ja sonst weniger der Freund von Vampiren, doch das Cover hat mich sofort angesprochen. So wurden die 3,32 Stunden für mich zu einem reinen Hörvergnügen, was explizit an der Sprecherin Dina Kürten lag, deren Stimme sicher einige von Elsa aus "Die Eiskönigin" erkennen werden. Doch besonders angetan war ich von Mirellas Kater Lancelot, wie er sich ab nun nennt. Sein französischer Dialekt mit mon dieu, tres terrible gab dem Hörbuch einen besonderen Flair und passt hervorragend zu dem Kater. Dass er sich über seinen Namen und das rosa Halsband ärgert, bringt er ebenfalls sofort zum Ausdruck. Doch ebenso gut gefallen hat mir die kecke Mirella, die mitunter etwas verängstigt ist, besonders nachts. Und dann wäre da noch Tante Elly, wenn sie erstaunt ist, gibt sie schon mal ihr Holy Moly von sich, das einfach gut zu ihr passt. Doch wie soll sie sich verhalten, wenn der eigene Vater Tierarzt ist und man ihm nicht sagen darf, dass sie Tiere versteht? Mirella und ihre Mutter stehen da vor einem großen Problem. Zudem darf außer Mama und Tante Elly niemand davon wissen, dass sie nachts zu einem Vampirmädchen wird. Und auf ihren Ausflügen entdeckt sie noch andere Vampire und ihre Beschützer. Diese wundervoll erdachte Geschichte hat so viel Potenzial für mehr, sodass ich mir sicher bin, das Mirella und ihren Freunden noch einiges erleben werden. Ich muss ehrlich sagen, dass ich froh war, über dass Hörbuch, weil hier manches noch deutlicher zu tragen. Den durch den Akzent und verschiedenen Stimmlagen werden die einzelnen Szenen einfach verdeutlicht. Ich bin sonst eher weniger der Hörer von Hörbüchern, doch hier würde ich wirklich eher zu diesem statt zum Buch greifen. Und ich bin mir sicher, dass es nicht nur die Mädchenherzen höherschlagen lässt, sondern es ebenso den Jungs und selbst Erwachsenen gefallen wird. Als krönenden Abschluss gibt es am Ende noch eine coole Vampirmarmelade. Mich jedenfalls konnte die Geschichte begeistern und ich möchte unbedingt wissen, was Mirella weiter erlebt. Deshalb gibt es von mir eine Hörempfehlung und 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 23 von 26 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 23 von 26 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Flederellas erste Abenteuer
Die 9-jährige Mirella Manusch wundert sich über ihren neuen Eckzahn, der so gar nicht zu dem Rest ihres Kindergebisses passen will. Tatsächlich ähnelt er eher einem Vampirzahn, was ihr von ihrer Tante Elly auch bestätigt wird. Mirella stellt …
Mehr
Flederellas erste Abenteuer
Die 9-jährige Mirella Manusch wundert sich über ihren neuen Eckzahn, der so gar nicht zu dem Rest ihres Kindergebisses passen will. Tatsächlich ähnelt er eher einem Vampirzahn, was ihr von ihrer Tante Elly auch bestätigt wird. Mirella stellt schnell fest, dass sie bei Dunkelheit die Fähigkeit besitzt, sich in eine Fledermaus zu verwandeln und nicht nur fliegen, sondern sich auch mit anderen Tieren unterhalten kann. Dies hilft ihr nicht nur bei der Kommunikation mit ihrem eigenen Kater Langstrumpf, der sich endlich mal alles von der Seele reden kann, was ihn so stört. Auch andere Tiere klagen ihr Leid, was Mirella dazu bringt, sich mit Hilfe von Tante Elly und Langstrumpf zur Aufgabe zu machen, den Tieren zu helfen…
„Mirella Manusch – Hilfe, mein Kater kann sprechen!“ ist eine sehr gelungene und wunderschön illustrierte Geschichte von Anne Barnes und ihrer Tochter Christin-Marie Below. Das ungewöhnliche Autorinnengespann hat mit eingängigem altersgerechtem Erzählstil eine abenteuerlich-witzig-unheimliche und spannende Handlung für Kinder ab 8 Jahren vorgelegt, die auch Eltern beim Vorlesen Spaß macht und gut unterhält. Die lebendigen Zeichnungen entsprechen genau den Vorstellungen beim Lesen und untermalen die Geschichte auf liebevolle Weise. Die Lektüre punktet mit Witz, einigen Wendungen und einer abenteuerlustigen kleinen Protagonistin, die sich in ihre neue Rolle erst hineinfinden muss, sehr zur Freude des kleinen und großen Lesepublikums, das sich immer wieder fragt, wie Mirella wohl mit ihrer Verwandlung umgehen wird.
Die Charaktere sind wunderbar inszeniert, so dass sie dem Lesepublikum sofort ins Herz „fliegen“. Mirella ist ein kleiner Wirbelwind mit ansteckender Fröhlichkeit, die Tiere abgöttisch liebt und für diese in die Bresche springt, nachdem sie aufgrund ihrer Fähigkeiten von deren Sorgen und Nöten erfährt. Tante Elly rangiert auf Mirellas Beliebtheitsscala ganz oben, denn schließlich gibt sie Mirella Flugstunden und unterstützt sie auch sonst bei ihrem Abenteuer. Papa ist als Tierarzt im Zoo auch eine coole Socke, aber der Oberhit ist Kater Langstrumpf, der zwar etwas versnobt daher kommt, sich jedoch als Helfer in allen Lebenslagen entpuppt, wenn es um Mirella geht.
„Mirella Manusch – Hilfe, mein Kater kann sprechen!“ ist eine abenteuerliche und faszinierende Geschichte mit leichtem Witz und vor allem sehr liebenswerten Protagonisten, die schnell zur Familie gehören. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 11 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mirella Manusch ist ein ganz normales Mädchen - bis kurz vor ihrem 10. Geburtstag. Da wächst ihr nämlich über Nacht ein echter Vampirzahn und sie erfährt, dass sie tatsächlich eine Vampirin ist. Eine besondere noch dazu, da sie nicht nur eine Tiersprache, sondern alle …
Mehr
Mirella Manusch ist ein ganz normales Mädchen - bis kurz vor ihrem 10. Geburtstag. Da wächst ihr nämlich über Nacht ein echter Vampirzahn und sie erfährt, dass sie tatsächlich eine Vampirin ist. Eine besondere noch dazu, da sie nicht nur eine Tiersprache, sondern alle versteht und sich somit mit allen Tieren unterhalten kann. Es folgen Verwandlungsübungen, Flugstunden und natürlich auch der Einsatz ihrer besonderen Fähigkeiten.
Insgesamt ist das Buch flüssig, witzig und anschaulich geschrieben. Der Spannungsbogen wird anfangs auch schön aufgebaut, für meinen Geschmack ist die Geschichte am Ende aber doch recht schnell erzählt; irgendetwas fehlt mir. Das Ende leitet geschickt zum nachfolgenden Band über, so dass man bestimmt lückenlos ansetzen kann, Mirellas Weg weiter zu verfolgen.
Fazit: es ist ein nettes Kinderbuch, nicht zu gruselig, aber auch nicht wirklich außergewöhnlich.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannendes und witziges Abenteuer einer Vampirin. Liebenswerte Charaktere und zauberhafte Illustrationen.
Inhalt:
Mirella plagen Zahnschmerzen. Dieser blöde neue Eckzahn!
Doch irgendwie ist dieser ungewöhnlich spitz. Fast wie bei einem Vampir.
Mirella kommt aus dem Staunen …
Mehr
Spannendes und witziges Abenteuer einer Vampirin. Liebenswerte Charaktere und zauberhafte Illustrationen.
Inhalt:
Mirella plagen Zahnschmerzen. Dieser blöde neue Eckzahn!
Doch irgendwie ist dieser ungewöhnlich spitz. Fast wie bei einem Vampir.
Mirella kommt aus dem Staunen nicht heraus, als kurz darauf plötzlich ihr Kater Langstrumpf mit ihr spricht. Und das auch noch auf französisch!
Genau wie ihre Tante Elly ist Mirella eine Vampirin. Sie kann sich in eine Fledermaus verwandeln und zudem hat die Zehnjährige die seltene Gabe, mit Tieren sprechen zu können.
Ganz schön kompliziert und all das ist erst der Anfang ...
Altersempfehlung:
ab 8 Jahre (kurze Kapitel, normale Schriftgröße, Blocksatz)
Illustrationen/Covergestaltung:
Das Cover ist ein richtiger Hingucker und ist ganz zauberhaft gestaltet: der pinke Namensschriftzug (passend zu Mirellas pinker Haarsträhne) ist erhaben und glitzert sogar.
Im Buch selbst begleiten vielen kleine tiefschwarze Zeichnungen begleiten die Handlung. Auf den Seiten wimmeln Fledermäuse, Spinnen oder Mond und Sterne.
Passend zu einigen nächtlichen Szenen sind die Seiten schwarz, so dass sich die Schrift und auch die Bilder weiß vom dunklen Grund abheben.
Zusätzlich gibt es immer wieder größere schwarz-weiß Illustrationen, die beinahe dreidimensional wirken.
Dieser Mix aus verschiedenen Stilen gefällt mir sehr.
Mirella ist frech und niedlich dargestellt. Klarer Favorit (und heimlicher Liebling) ist aber Kater Langstrumpf. Seine Mimik ist herrlich anzusehen. Immer ein wenig mürrisch und grummelig und doch liebenswert.
Der kleine Leser hätte sich über ein paar zusätzliche Illustrationen gefreut.
Mein Eindruck:
Die Kapitel sind angenehm kurz und der Schreibstil ist humorvoll und altersgerecht.
Während Mirellas Eltern ganz "normal" sind, ist ihre Tante Elly ebenfalls eine Vampirin. Ihr Ausruf "Holy Moly!" wird zum geflügelten Wort und sie unterstützt Mirella bei ihrer ersten Verwandlung in eine Fledermaus, bei ersten Flugversuchen und nimmt ihre Nichte mit auf eine nächtliche Entdeckungsreise.
Der Besuch im Zoo ist abenteuerlich, denn Mirella entdeckt, dass sie tatsächlich die Sprache der Tiere (mit Ausnahme von Kleinvieh wie Spinnen) verstehen kann.
Kater Langstrumpf - eigentlich Lancelot - ist ihr Beschützer und spricht sogar Französisch (mit anschließender Übersetzung). Beim Vorlesen kann man dies herrlich weiterspinnen.
Wie hilfreich es ist, die Sprache der Tiere zu verstehen, entdeckt Mirella als Tochter des Tierarztes sehr schnell. Sie ist ein herzensguter Mensch, der am liebsten allen Tieren im Zoo zu deren Glück verhelfen möchte.
Ob ihr dies gelingt und zu welchen Tricks sie greifen muss, wird hier natürlich nicht verraten.
Der erste Band macht Lust auf mehr, denn nicht alles wird - zum Leidwesen des kleinen Lesers - am Ende aufgelöst.
Voraussichtlich im Frühjahr 2020 erscheint ein weiteres Abenteuer.
Fazit:
Eine außergewöhnliche Geschichte über die Verwandlung eines zehnjährigen Mädchens zur Vampirin mit einer nützlichen Fähigkeit.
Humorvoll, kindgerecht und spannend erzählt und mit wunderschönen schwarz-weiß Illustrationen atmosphärisch ergänzt.
...
Rezensiertes Buch "Mirella Manusch - Hilfe, mein Kater kann sprechen!" aus dem Jahr 2020
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mirella manusch ist ein Kinderbuch zum verlieben. Neben einer zauberhaften und vor allem humorvollen Story werden die einzelnen Abschnitte von schönen Illustrationen begleitet. Es ist ein Werk in dem man sein Herz verliert.
Die Charaktere sind wundervoll und auch wenn das Buch relativ wenig …
Mehr
Mirella manusch ist ein Kinderbuch zum verlieben. Neben einer zauberhaften und vor allem humorvollen Story werden die einzelnen Abschnitte von schönen Illustrationen begleitet. Es ist ein Werk in dem man sein Herz verliert.
Die Charaktere sind wundervoll und auch wenn das Buch relativ wenig Seiten besitzt erreichten sie für mich eine art tiefe. Die Geschichte an sich wirkte an keiner Stelle oberflächlich, sondern eher im Gegenteil. In jedem Abschnitt konnte man etwas anderes entdecken, sei es eine Lektion, ein Stückchen Wahrheit oder einfach nur pure Magie. Durch den Schreibstil der Autorin, welcher dem Alter entsprechend leichter ist lassen sich bereits junge Leseratten sicher von dieser skurrilen Story verzaubern. Die Handlung ist spannend erzählt, man staunt und bewundert die Hauptpersonen, aber muss ebenso an so mancher Stelle zum lächeln beginnen. Das schmunzeln war der tägliche Begleiter beim verweilen in diesem Buch. Aber mirella ist noch viel mehr - es ist lebendig, passt wunderbar in die anstehende Halloweenzeit und besaß für mich eine stilvolle Note.
Fazit
Ein gelungener Start in eine Kinderbuchreihe. Spannend, humorvoll, geistreich und mit wunderschönen Illustrationen fühlt man sich als Leser in diesem Auftakt direkt geborgen. Vampire müssen nicht immer finster und unheimlich sein. 5 von 5 Sternen ❤
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Holy Moly-Ich kann katzisch
"Mirella Manusch - Hilfe, mein Kater kann sprechen!" ist der erste Band einer neuen Kinderbuchreihe von den Autorinnen Christin-Marie Below und Anne Barns. Im kompletten Buch sind Illustrationen von Anastasia Braun eingestreut, von denen ich gerne noch einige …
Mehr
Holy Moly-Ich kann katzisch
"Mirella Manusch - Hilfe, mein Kater kann sprechen!" ist der erste Band einer neuen Kinderbuchreihe von den Autorinnen Christin-Marie Below und Anne Barns. Im kompletten Buch sind Illustrationen von Anastasia Braun eingestreut, von denen ich gerne noch einige mehr gehabt hätte.
Im Mittelpunkt steht das Mädchen Mirella, dass auf einmal die Sprache ihres Katers Langstrumpf verstehen kann. Quasi über Nacht ist ihr ein kleiner, spitzer Vampirzahn gewachsen.
Der Kater kann ihr nun endlich mitteilen, wie wenig er seinen Namen mag und wird dann auch Sir Lancelot gerufen. Und sie versteht nicht nur ihren eigenen Kater, sondern auch noch viele andere Tiere, deren Nöte sie sich dann auch anhören und versuchen kann, ihnen zu helfen
Im Buch steht auch die Freundschaft an ziemlich erster Stelle, die zu ihrer besten Freundin und auch zu ihrem Kater. Die Geschichte ist mit viel Witz und auch einem großen Augenzwinkern geschrieben, das kleine Vampirmädchen muss man einfach mögen.
Die kurzen Kapitel machen das lesen leicht und die Bilder und auch einige Seiten in schwarz mit weißem Druck bringen viel Abwechslung. Abgerundet wird das ganze noch mit einem Marmeladenrezept zum nachkochen. Bleibt noch die Vorfreude auf den nächsten Bad im Frühjahr 2021.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mirella kämpft seit ein paar Tagen mit einem spitzen Eckzahn der sehr viel Ähnlichkeit mit einem Vampirzahn aufweist und als dieser endlich durchbricht, passieren einige ungewöhnliche Dinge. Ob ihr es glaubt oder nicht, aber Mirella entstammt doch tatsächlich einer Vampirfamilie. …
Mehr
Mirella kämpft seit ein paar Tagen mit einem spitzen Eckzahn der sehr viel Ähnlichkeit mit einem Vampirzahn aufweist und als dieser endlich durchbricht, passieren einige ungewöhnliche Dinge. Ob ihr es glaubt oder nicht, aber Mirella entstammt doch tatsächlich einer Vampirfamilie. Schnell findet sich Mirella mit den neuen Gegebenheiten zurecht und entdeckt fortan die Vorzüge von nächtlichen Streifzügen im Zoo.
Meine Meinung:
Das Cover vom Buch gefällt mir auch in echt genauso gut wie auf dem Bildschirm. Das Buch liegt gut in der Hand und es macht Spaß darin zu lesen, aber auch sich einfach nur die Zeichnungen anzusehen. Das Buch ist in Kapitel unterteilt, die von der Länge gut bemessen sind und nicht überfordern. Die Kapitelnamen pasen zum jeweiligen Inhalt und geben einen ersten Eindruck der Thematik.
Mir gefällt die Geschichte um Mirella sehr gut. Sie ist frisch und spritzig geschrieben und dabei entsprechend kindgerecht. Es macht Spaß in die Welt einzutauchen und Mirella ist ein mitfühlender und sympathischer Charakter. Aber auch die Nebencharaktere bezaubern wie zu Beispiel ihre Katze Lancelot, die mich gleich für sich gewonnen hat.
Das Buch scheint so angelegt zu sein, dass wahrscheinlich noch nachfolge Bände angedacht sind, denn es bleibt noch einiges offen und gibt reichlich Raum mehr von Mirella, ihren Freunden und ihrer Familie zu erfahren.
Am Ende wird mit dem Leser noch ein Himbeermarmeladen Rezept geteilt, was ich persönlich gerne ausprobieren werde.
Ich vergebe der Geschichte tolle fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
