2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Himmelsvolk" entführt Waldemar Bonsels den Leser in eine phantastische Welt, in der die Grenzen zwischen Menschlichem und Übernatürlichem verschwimmen. Der Roman besticht durch seinen poetischen Stil und die tiefgründige Symbolik, die in einer eindrucksvollen Allegorie über das Mensch-Sein und die Suche nach höheren Werten mündet. Bonsels' meisterhafte Erzählkunst schafft es, den Leser in die innersten Gedanken und Gefühle der Charaktere einzutauchen und lässt ihn die universellen Fragen des Lebens hautnah erleben. Die Erzählung ist eingebettet in einen literarischen Kontext, der von der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.48MB
Produktbeschreibung
In "Himmelsvolk" entführt Waldemar Bonsels den Leser in eine phantastische Welt, in der die Grenzen zwischen Menschlichem und Übernatürlichem verschwimmen. Der Roman besticht durch seinen poetischen Stil und die tiefgründige Symbolik, die in einer eindrucksvollen Allegorie über das Mensch-Sein und die Suche nach höheren Werten mündet. Bonsels' meisterhafte Erzählkunst schafft es, den Leser in die innersten Gedanken und Gefühle der Charaktere einzutauchen und lässt ihn die universellen Fragen des Lebens hautnah erleben. Die Erzählung ist eingebettet in einen literarischen Kontext, der von der Sehnsucht nach Transzendenz und Naturverbundenheit geprägt ist, was für Bonsels' Werk typisch ist. Waldemar Bonsels, geboren 1880 in Berlin, war ein deutscher Schriftsteller und Dichter, dessen Werk stark von der Philosophie und den politischen Strömungen seiner Zeit beeinflusst wurde. Seinen persönlichen Erfahrungen, insbesondere seinen Reisen und der Auseinandersetzung mit dem Glauben und dem Mystischen, verdankt Bonsels die Inspiration zu diesem Buch. Sein breit gefächertes literarisches Schaffen, von Kinderliteratur bis hin zu tiefgründigen Romanen, zeigt seine Vielseitigkeit und sein Streben, menschliche Emotionen und existenzielle Fragen zu erforschen. "Himmelsvolk" ist ein Muss für jeden Leser, der sich für philosophische Literatur und die Erforschung der menschlichen Natur interessiert. Bonsels' kunstvolle Sprache und die ergreifenden Themen machen das Buch zu einem zeitlosen Werk, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch zu einer neuen Sichtweise auf das Leben einlädt. Tauchen Sie ein in diese fesselnde Erzählung, die die Seele berührt und den Geist anregt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Waldemar Bonsels wurde 1880 in Ahrensburg (Holstein) geboren. Der Siebzehnjährige begann ein intensives Wanderleben, das ihn durch ganz Europa, Nord- und Südamerika führen sollte. Eine Ausbildung als Missionskaufmann ermöglichte ihm die Begegnung mit Indien; im frühen 20. Jahrhundert erlebte er die Vielfalt neuer künstlerischer Strömungen in der Münchner Bohème. Im Ersten Weltkrieg arbeitete Bonsels als Kriegsberichterstatter und ließ sich dann in Ambach am Starnberger See nieder. Der überwältigende Erfolg seiner Natur- und Tiermärchen »Die Biene Maja und ihre Abenteuer« (1912) und »Himmelsvolk« (1915) überdeckt sein weiteres schriftstellerisches Schaffen mit Werken wie beispielsweise dem aus eigenem Erleben schöpfenden Bericht »Indienfahrt« (1916), den Werken der »Mario-Trilogie« (1937 abgeschlossen), den autobiographischen Aufzeichnungen »Tage der Kindheit« (1931) oder dem Hauptwerk seiner Spätzeit, dem Christus-Roman »Dositos« (1942). Waldemar Bonsels starb 1952 in Ambach.