Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Selbsthilfe als Selbstfindung »Es tat mir wohl, dass meine Psychiatrie-Erfahrung jetzt nicht mehr nur Makel und ohnmächtig ertragenes Schicksal war, sondern auch Quelle von Kompetenz und politischer Teilhabe. Ich war zwar immer noch ein kleines Licht, aber immerhin, ich leuchtete.« Gemeinsam mit der Journalistin Cornelia Schäfer zeichnet der Selbsthilfeaktivist Franz-Josef Wagner nach, was ihn auf seinem Genesungsweg beflügelte und wie er in der Selbsthilfe der Betroffenen eine neue Lebensaufgabe fand. Neben der eindrucksvollen Erzählung ergänzen Stimmen von Weggefährt*innen den Blick auf…mehr
Selbsthilfe als Selbstfindung »Es tat mir wohl, dass meine Psychiatrie-Erfahrung jetzt nicht mehr nur Makel und ohnmächtig ertragenes Schicksal war, sondern auch Quelle von Kompetenz und politischer Teilhabe. Ich war zwar immer noch ein kleines Licht, aber immerhin, ich leuchtete.« Gemeinsam mit der Journalistin Cornelia Schäfer zeichnet der Selbsthilfeaktivist Franz-Josef Wagner nach, was ihn auf seinem Genesungsweg beflügelte und wie er in der Selbsthilfe der Betroffenen eine neue Lebensaufgabe fand. Neben der eindrucksvollen Erzählung ergänzen Stimmen von Weggefährt*innen den Blick auf einen ganz und gar ungewöhnlichen Lebensweg. Die Geschichte der Selbsthilfe in Deutschland ist auch eine Geschichte von prägenden Persönlichkeiten und Vorbildern. Franz-Josef Wagner, langjähriger Vorsitzender des Landesverbandes der Psychiatrie Erfahrenen Rheinland-Pfalz und Mitbegründer der bundesweiten Selbsthilfeorganisation NetzG, gehört dazu. Seine Geschichte als Psychiatrie-Patient beginnt mit dem Verlust seines Jobs, dem Absturz in eine Manie. Lange gilt er als chronisch psychisch krank. Er schafft es, wieder auf die Beine zu kommen, fällt erneut und steht wieder auf. So geht das über Jahre. Aber der engagierte Selbsthilfe-Aktivist gewinnt kontinuierlich an Lebensqualität, sagt am Ende gar: Ich lebe jetzt 120%.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Franz-Josef Wagner ist Ingenieur, Kaufmann, Lebenskünstler und Aktivist für die Selbsthilfe seelische Gesundheit. Er ist Initiator von NetzG und hat sich für die Gründung des Deutschen Zentrums für psychische Gesundheit engagiert.
Inhaltsangabe
Wandern: Wie dieses Buch enstand 8 Hinfallen, Aufstehen, Weitergehen 11 Woher, wohin 11 Bildungswege 15 Auf städtischem Pflaster 17 Hoch, höher ... 24 ... am höchsten 27 Absturz 29 In der Krise 32 Psychiatriepatient 36 Wieder klein anfangen 38 Innere Wüste 44 Gehversuche im Alltag 48 Erste Schritte in der Selbsthilfe 49 Hochgefühle - und Krisen 54 Erfahrungen teilen und Wissen sammeln 56 Eintreten für die eigenen Belange 62 Momentaufnahme: Kochen und Genießen 66 Das Persönliche Budget 70 Genesung ist möglich 78 Eine Klinik als Rückzugsort 85 Erklärungsversuche 87 Eine zweite Laufbahn 94 Momentaufnahme: Aufzeichnungen aus der Recoveryzeit 100 Eine tiefe Krise 107 Kraftakt Verbandsarbeit 111 Dem Trialog ein Zuhause bauen 115 Neue Weggefährten 122 Erfolgspfade 125 Mehr Alltag ... 131 ... und Liebe 134 Eine Heldenreise? 139 Danksagung 142
Wandern: Wie dieses Buch enstand 8 Hinfallen, Aufstehen, Weitergehen 11 Woher, wohin 11 Bildungswege 15 Auf städtischem Pflaster 17 Hoch, höher ... 24 ... am höchsten 27 Absturz 29 In der Krise 32 Psychiatriepatient 36 Wieder klein anfangen 38 Innere Wüste 44 Gehversuche im Alltag 48 Erste Schritte in der Selbsthilfe 49 Hochgefühle - und Krisen 54 Erfahrungen teilen und Wissen sammeln 56 Eintreten für die eigenen Belange 62 Momentaufnahme: Kochen und Genießen 66 Das Persönliche Budget 70 Genesung ist möglich 78 Eine Klinik als Rückzugsort 85 Erklärungsversuche 87 Eine zweite Laufbahn 94 Momentaufnahme: Aufzeichnungen aus der Recoveryzeit 100 Eine tiefe Krise 107 Kraftakt Verbandsarbeit 111 Dem Trialog ein Zuhause bauen 115 Neue Weggefährten 122 Erfolgspfade 125 Mehr Alltag ... 131 ... und Liebe 134 Eine Heldenreise? 139 Danksagung 142
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826