Das Werk enthält Texte zum: - Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) und der - EU-Hinweisgeberrichtlinie sowie zu den wichtigsten branchen- und landesspezifischen Regelungen aus: - § 6 Abs. 5 und § 53 des Geldwäschegesetzes (GWG) - § 25a Abs. 1 Satz 6 Nr. 3 des Kreditwesengesetzes (KWG) - § 13 des Wertpapierinstitutsgesetzes (WpIG) - § 58 des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) - § 23 Abs. 6 des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) - § 28 Abs. 1 Satz 2 Nr. 9 und § 68 Abs. 4 Satz 3 des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) - §§ 3b und 5 Abs. 8 des Börsengesetzes (BörsG) - § 55b Abs. 2 Nr. 7 der Wirtschaftsprüferordnung (WPO) - Art. 32 der Marktmissbrauchsverordnung - Art. 4 und 5 der Verordnung über die Meldung von Ereignissen in der Zivilluftfahrt - §§ 127 und 128 des Seearbeitsgesetzes (SeeArbG) - § 5 des Geschäftsgeheimnisgesetzes (GeschGehG) - § 8 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) - § 4d des Finanzdienstleistungsaufsichtsgesetz (FinDAG) - § 67 und 125 des Bundesbeamtengesetzes (BBG) - § 37 des Beamtenstatusgesetzes (BeamtStG) - § 14 des Soldatengesetzes (SG) - § 34d Abs. 12 der Gewerbeordnung (GewO) - Art. 1-23; 33-35 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) - Hessisches Hinweisgebermeldestellengesetz (HHinMeldG) - BaFin-Hinweisgeberverordnung (BaFinHwgebV)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.