Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Ein mustergültiger Überblick für diese Disziplin ... Wer sich historisch mit Kriminalität beschäftigt, ob als Profi oder als Laie, kommt an diesem Buch nicht vorbei." (Süddeutsche Zeitung, 06.05.2011)
Die Rezensentin erprobt Schwerhoffs Einführung derzeit in einer Lehrveranstaltung für Studierende des Fachs Geschichte in den Anfangssemestern. Fazit: Die Pflichtlektüre ermöglicht eine gut zugängliche Orientierung über zentrale Fragestellungen in einem der innovativsten Felder der Geschichtsschreibung. Was könnte man im Praxistest mehr von einem Einführungswerk erwarten? (sehepunkte, 15.12.2011)
"Der Verfasser hat ein Buch vorgelegt, das auf knappem Raum eine Überfülle von Informationen und Anregungen enthält. Es wird die Geschichtswissenschaft weiterbringen." (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 08.06.2012)