0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Als bekennender Christ habe ich jahrelang geforscht und gefunden und bin selber sehr erstaunt, wer der historische Jesus ist. Ich will mit diesen historischen Fakten meine christlichen Brüder und Schwester nicht verletzen. Aber es war für mich persönlich selber ein tiefer Schock zu erfahren, wie ähnlich der historische Jesus dem heute extremen Islam ist. Der liebe, nette Jesus ist römische Propaganda, Fake News. In kurzen Abschnitten mit vielen historischen Hinweisen erfährt der Leser, wieso wir Christen und Nicht-Christen neu über Jesus debattieren müssen. Die Darstellung der Kirche von Jesus ist historisch nicht mehr haltbar.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Als bekennender Christ habe ich jahrelang geforscht und gefunden und bin selber sehr erstaunt, wer der historische Jesus ist. Ich will mit diesen historischen Fakten meine christlichen Brüder und Schwester nicht verletzen. Aber es war für mich persönlich selber ein tiefer Schock zu erfahren, wie ähnlich der historische Jesus dem heute extremen Islam ist. Der liebe, nette Jesus ist römische Propaganda, Fake News. In kurzen Abschnitten mit vielen historischen Hinweisen erfährt der Leser, wieso wir Christen und Nicht-Christen neu über Jesus debattieren müssen. Die Darstellung der Kirche von Jesus ist historisch nicht mehr haltbar.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Zivota Todorovic (1976) in Belgrad, Serbien geboren. In einer serbisch-orthodoxen Priesterfamilie aufgewachsen. Geschichtsstudium an der Uni Zürich. Experte für das Neue Testament und die Zeit von Jesus im 1. Jahrhundert.