Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Professor Heinrich Schmitt, Dipl.-Ing. Architekt und ehemaliger Professor an der TU Karlsruhe. Andreas Heene, Dipl.-Ing. Architekt, ist selbständiger Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
Inhaltsangabe
Gründung.- Baugrund.- Baugrube.- Gründungsarten.- Bautenschulz.- Feuchtigkeitsschutz.- Wärmeschytz.- Sonnenschutz.- Brandshutz.- Blitzschutz.- Sdiandämifiuiig.- Schallsehluckürig.- Körpersehall und Erschütterungenlea.- Wände.- Wände aus Mauerwerk.- Mauerweik aus natiirlfchen Steinen.- MaBordnung des Mauerwerkbaus.- Mauerwerk aus gebraiinten Steinen.- Mauerwerk aus bindemittelgebundenen Steinen.- RißblIcking bei Leioht-Mauerweik.- Bewehrtes Mauerwerk.- Wände aus Beton.- Dehnfugenabstände bei Wänden.- Winde als Bauteile.- Kellerwände.- Außenwände.- Leicht Trennwände.- Wandöffnungen.- Decken.- Anforderungen.- Deckenarten.- Hotebalkendedcen.- Decken aus Stein, Beton und Stahl.- Treppen.- Grundformen der Treppen.- Treppenlauf.- Darstellung der Treppe.- Grundriß und Fassade.- Treppenkonstruktionen.- Treppen aus Holz.- Treppen aus Natur- und Kunststein.- Treppen aus Stampfbeton.- Treppen aus Stahlbeton.- Treppen aus Stahl.- Treppengeländer.- Balkone und Loggien.- Balkonarten und ihre Nutzung.- Die konstruktive Ausbitdung der Balkone.- Baugefüge.- Wandbau.- Mauerwerksbau.- Montage-Wandbau.- Skelettbau.- Bausferaktur und technische Oebiudeausrüstung.- Stahlbetonskelettbau.- Stahlskelettbau.- Holzlettbau.- Hochhausbau.- Dächer.- Dachtragwerke der Hausbauten.- Dachstühle.- Dachtragwerke von Hallen.- Dachtragwerke aus Holz.- Dachtragwerke aus Stahl.- Dachtragwerice aus Stahlbeton.- Geneigtes Daeh.- Dachaufbau.- Dachdeckyng.- Ziegeldeckung.- Dachziegel.- Betondachstetn-Deckung.- Schiaferdeckung.- Steinplattendeckung.- Faseizementplattendeckung.- Metalldeckung.- Glasdach.- Dachbahnendeckung auf Holzschalung.- Grasdach.- Dachabdichtungen bei Flachdächern.- Warmdach.- Sonderkonstruktionen des Warmdaohes.- Detailpunkte.- Kaltdach.- Dachentwässerung.-Schornstein und Heizanlage.- Begriff Schornstein.- Verbreitnungsvorgang.- Physikalischer Vorgang.- Ausbildung des Schornsteins.- Schornsteinsysteme.- Schornsteinkopf.- Fuchs-Anlagen.- Stichwortverzeichnis.
Gründung.- Baugrund.- Baugrube.- Gründungsarten.- Bautenschulz.- Feuchtigkeitsschutz.- Wärmeschytz.- Sonnenschutz.- Brandshutz.- Blitzschutz.- Sdiandämifiuiig.- Schallsehluckürig.- Körpersehall und Erschütterungenlea.- Wände.- Wände aus Mauerwerk.- Mauerweik aus natiirlfchen Steinen.- MaBordnung des Mauerwerkbaus.- Mauerwerk aus gebraiinten Steinen.- Mauerwerk aus bindemittelgebundenen Steinen.- RißblIcking bei Leioht-Mauerweik.- Bewehrtes Mauerwerk.- Wände aus Beton.- Dehnfugenabstände bei Wänden.- Winde als Bauteile.- Kellerwände.- Außenwände.- Leicht Trennwände.- Wandöffnungen.- Decken.- Anforderungen.- Deckenarten.- Hotebalkendedcen.- Decken aus Stein, Beton und Stahl.- Treppen.- Grundformen der Treppen.- Treppenlauf.- Darstellung der Treppe.- Grundriß und Fassade.- Treppenkonstruktionen.- Treppen aus Holz.- Treppen aus Natur- und Kunststein.- Treppen aus Stampfbeton.- Treppen aus Stahlbeton.- Treppen aus Stahl.- Treppengeländer.- Balkone und Loggien.- Balkonarten und ihre Nutzung.- Die konstruktive Ausbitdung der Balkone.- Baugefüge.- Wandbau.- Mauerwerksbau.- Montage-Wandbau.- Skelettbau.- Bausferaktur und technische Oebiudeausrüstung.- Stahlbetonskelettbau.- Stahlskelettbau.- Holzlettbau.- Hochhausbau.- Dächer.- Dachtragwerke der Hausbauten.- Dachstühle.- Dachtragwerke von Hallen.- Dachtragwerke aus Holz.- Dachtragwerke aus Stahl.- Dachtragwerice aus Stahlbeton.- Geneigtes Daeh.- Dachaufbau.- Dachdeckyng.- Ziegeldeckung.- Dachziegel.- Betondachstetn-Deckung.- Schiaferdeckung.- Steinplattendeckung.- Faseizementplattendeckung.- Metalldeckung.- Glasdach.- Dachbahnendeckung auf Holzschalung.- Grasdach.- Dachabdichtungen bei Flachdächern.- Warmdach.- Sonderkonstruktionen des Warmdaohes.- Detailpunkte.- Kaltdach.- Dachentwässerung.-Schornstein und Heizanlage.- Begriff Schornstein.- Verbreitnungsvorgang.- Physikalischer Vorgang.- Ausbildung des Schornsteins.- Schornsteinsysteme.- Schornsteinkopf.- Fuchs-Anlagen.- Stichwortverzeichnis.
Rezensionen
"Wer sich mit dem Inhalt dieses Buches vertraut gemacht hat, kann als Student unbesorgt in die Prüfung gehen. Für den Fachmann ist der Band ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk." BDB - Landesspiegel, 13.11.01
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826