Der Inhalt
- Professionalisierung der Lehre
- Die zielgerechte Entfaltung von Lehrkompetenz zur Förderung einer praxis- und wissenschaftsorientierten Hochschuldidaktik
- Hochschuldidaktische Weiterbildung als Instrument der Personalentwicklung und zur Qualitätssicherung
- Erfahrungsberichte zur Umsetzung einer verpflichtenden hochschuldidaktischen Weiterbildung. Über den Ertrag und die Grenzen hochschuldidaktischer Weiterbildung
Die Zielgruppen
- Hochschullehrende, PersonalentwicklerInnen in der Hochschule, WeiterbildnerInnen
Die Herausgeber
Dr. Rudolf Egger ist Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz.
Mag. Dr. Doris Kiendl-Wender ist Professorin an der FH Joanneum Graz.
Mag. Dr. Martin Pöllinger ist Leiter der Abteilung 'Weiterbildung und Studierendenadministration' an der FH Joanneum Graz.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.