-23%11
49,99 €
64,99 €**
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
25 °P sammeln
-23%11
49,99 €
64,99 €**
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
25 °P sammeln
Als Download kaufen
64,99 €****
-23%11
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
25 °P sammeln
Jetzt verschenken
64,99 €****
-23%11
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
25 °P sammeln
  • Format: PDF

Der Band befasst sich mit pädagogischen Konzepten der Holocaust Education, die aufgrund gesellschaftlicher Veränderungen einem Wandel unterworfen sind. Historische Orte werden um- und neu gestaltet sowie Geschichte an die Medienvorlieben der Lernenden angepasst. Solchermaßen soll eine nachhaltige Auseinandersetzung mit dem Themenfeld Holocaust und NS-Verbrechen initiiert werden. Im 21. Jahrhundert sind die Fragen nach dem Warum, Wie und Wo von Holocaust Education neu zu stellen und vorliegender Band bietet Antworten darauf.
Die Herausgeber_innen
Dr. Markus Gloe ist Professor am
…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 25.96MB
Produktbeschreibung
Der Band befasst sich mit pädagogischen Konzepten der Holocaust Education, die aufgrund gesellschaftlicher Veränderungen einem Wandel unterworfen sind. Historische Orte werden um- und neu gestaltet sowie Geschichte an die Medienvorlieben der Lernenden angepasst. Solchermaßen soll eine nachhaltige Auseinandersetzung mit dem Themenfeld Holocaust und NS-Verbrechen initiiert werden. Im 21. Jahrhundert sind die Fragen nach dem Warum, Wie und Wo von Holocaust Education neu zu stellen und vorliegender Band bietet Antworten darauf.

Die Herausgeber_innen

Dr. Markus Gloe ist Professor am Fachbereich Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. Anja Ballis ist Professorin am Fachbereich Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Markus Gloe ist Professor am Fachbereich Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Anja Ballis ist Professorin am Fachbereich Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Rezensionen
"... Der überaus empfehlenswerte Sammelband zeichnet sich ganz besonders durch seine thematische Bandbreite aus, die auch Spezialinteressen und gesellschaftliche Veränderungen der Gegenwart angemessen berücksichtigt." (Lesen in Tirol, lesen.tibs.at, 2. Dezember 2022)