29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Didaktik der Physik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Staatsexamensarbeit befasst sich mit der Umsetzung der Unterrichts- einheit Hologramme in der Grundschule. Auch wenn in der Primarstufe noch kein physikalisches Hintergrundwissen vorhanden ist, muss auf eine kurze Einführung in die Holographie nicht ver-zichtet werden. Für mich war dabei besonders wichtig, leicht verständliche Sachverhalte darzustellen und dabei weitestgehend auf…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 7.58MB
Produktbeschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Didaktik der Physik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Staatsexamensarbeit befasst sich mit der Umsetzung der Unterrichts- einheit Hologramme in der Grundschule. Auch wenn in der Primarstufe noch kein physikalisches Hintergrundwissen vorhanden ist, muss auf eine kurze Einführung in die Holographie nicht ver-zichtet werden. Für mich war dabei besonders wichtig, leicht verständliche Sachverhalte darzustellen und dabei weitestgehend auf Fachbegriffe und gänzlich auf mathematische Formeln zu verzichten. Das zweite Kapitel dieser Arbeit gibt somit einen kurzen Abriss des Themas wieder. Dadurch möchte ich versuchen, die Holographie für den Laien zugänglich zu machen und andere Lehrer zur Behandlung dieses Themas in ihrem Unterricht - insbesondere in der Grundschule - zu motivieren. Im nächsten Kapitel schildere ich meine eigenen Erfahrungen mit der Herstellung von Hologrammen, die ich in Herrn Junkers Labor sammeln durfte. Danach folgt der methodisch-didaktische Teil meiner Arbeit. Aufgrund verschiedener Anregungen sowohl aus Literatur als auch von verschiedenen Personen, die mich bei meiner Arbeit unterstützt haben, erstellte ich eine Unterrichtseinheit zu dem Thema Hologramme. Das letzte Kapitel meiner Arbeit beschäftigt sich mit der Auswertung der von mir durchgeführten Unterrichtseinheit in der Klasse 2d der Comeniusschule in Frankfurt Bornheim. Darin schildere ich meine positiven und negativen Erfahrungen und zeige Alternativen auf.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.